Medizinische Fakultät
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Drittmittel
Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen.
Am Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (ISMG; Leitung: Prof. Dr. Christian Apfelbacher, PhD) der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sind vorbehaltlich der Zuweisung der Fördermittel im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte (Partnerprojekte mit den Universitäten München und Hamburg) zu Versorgungssituation, -inanspruchnahme und -bedarfen von Erwachsenen und Kindern mit postviralen Syndromkomplexen (ME/CFS, Post-COVID) ab sofort mehrere Stellen
als wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
in Voll- bzw. Teilzeit zu besetzen (Vergütung bis Entgeltgruppe E13 TV-L).
Die Stellen sind bis zum 31.12.2027 befristet.
Die Tätigkeit im Projekt umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
Das Gesamtprofil der zukünftigen Mitarbeiter (m/w/d) umfasst:
Die genaue Tätigkeitszuordnung im Projekt erfolgt nach Besetzung der Stelle unter Berücksichtigung der individuellen Qualifikationsprofile.
Das bieten wir Ihnen:
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Christian Apfelbacher, PhD unter Tel. (0391) 67-24300; E-Mail:
christian.apfelbacher@med.ovgu.de
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Besetzung:
Die Stelle (DiaMECO) ist ab dem 01.07.2025 (evtl. auch früher), in Vollzeit (38,5 Std/Woche) oder Teilzeit und befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.
Die Stellen (VIBES und KidsCarePVS) sind ab dem 01.04.2025, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) oder Teilzeit und befristet bis zum 31.03.2028 zu besetzen.
Die Universität Magdeburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.