Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Data Scientist (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Leibniz-Gemeinschaft
Rostock
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

14.02.2025

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Data Scientist (m/w/d)

Leibniz-Institut für Katalyse e.V. (LIKAT), Rostock

Das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT Rostock) gehört zu den führenden europäischen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Katalyse. Es definiert seinen Aufgabenschwerpunkt als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft im Umfeld anwendungsnaher Grundlagenforschung und angewandter Forschung. Am LIKAT Rostock ist in der Themengruppe Prozessentwicklung & Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter-/in (m/w/d) – Data Scientist (m/w/d) – 404-02/2025

neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten mit Anwendungscharakter im Bereich der Wasserstoff- sowie PtX-Verfahrenstechnik
  • Betreuen und Weiterentwickeln von Datenbanken
  • Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand
  • Materialdatenbank-Tuning und Troubleshooting im Betrieb
  • Identifizieren von Hardware- und Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung des Bereichs Reaktionstechnik
  • Erstellung von Berichten und Präsentation von Projektergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen
  • Weitere forschungszugehörige administrative Aufgaben
  • Beteiligung an der Betreuung von studentischen Studien- und Abschlussarbeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld mit Kooperationspartnern in Wissenschaft und Wirtschaft
Ihr Fachliches Profil

  • Sie haben einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit Promotion und vertiefte Kenntnisse im Bereich der Statistik, Data Science, Computational Science, Informatik, Data Engineering, Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über ein profundes Methodenwissen in der Nutzung und Erstellung von Datenbanken sowie SQL und über Erfahrung bei der Strukturierung, Einwerbung, Durchführung von Forschungsprojekten. Idealerweise zeichnen Sie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der objektorientierten Programmierung (Bsp. Python).
  • Der Umgang mit großen und komplexen Datenmengen ist für Sie eine Leidenschaft. Zudem verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ihr persönliches Profil: Persönlich zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten aus sowie durch strukturiertes, vorausschauendes, analytisches und konzeptionelles Denken und situatives Handeln.
  • Kreativität, eine interdisziplinäre Arbeitsweise und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir Bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit auf dem hochaktuellen Forschungsgebiet der Verfahrenstechnik in einem interdisziplinären und internationalen Team.
  • Entsprechend der hochspezialisierten Aufgaben, die Sie bei uns haben werden, ist eine intensive Einarbeitungsphase geplant. Auch im Anschluss daran sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen vorgesehen.
  • Entgelt und Sozialleistungen richten sich entsprechend der Qualifikation in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden), die mit bis zu 35 Wochenstunden teilzeitfähig ist.
  • Die Arbeitszeiten können zur individuellen Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexibel gestaltet werden.
  • Es besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Entfristung.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen, unabhängig von Ihrem Geschlecht. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sind uns willkommen. Das LIKAT fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbung von Frauen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf mit beruflichem Werdegang und Referenzen) senden Sie bitte ausschließlich per Mail in einem pdf-Dokument mit einer max. Größe von 25 MB unter Angabe der Referenznummer 404-02/2025 an bewerbungen(at)catalysis.de. Die Bewerbungsfrist endet am 09.03.2025. Weitere Informationen finden Sie unter www.catalysis.de.

Bei fachlichen Fragen können Sie sich gern an Dr. Christoph Wulf (christoph.wulf(at)catalysis.de) wenden. Bewerbungs- und Fahrtkosten können leider nicht übernommen werden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Data Scientist (m/w/d) in Rostock entdecken.