Ort: Chemnitz
Datum: 19.02.2025
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die besondere Stärke des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS liegt in der Entwicklung von Smart Systems - sogenannten intelligenten Systemen für verschiedenartige Anwendungen. Die Systeme verbinden Elektronikkomponenten, Mikro- und Nanosensoren mit Schnittstellen zur Kommunikation. Fraunhofer ENAS entwickelt Einzelkomponenten, Technologien für deren Fertigung, Systemkonzepte und Systemintegrationstechnologien und überführt sie in die praktische Nutzung. Um die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer dieser Systeme zu testen, kommen Temperatur-, Feuchte- und Schwingungstests zum Einsatz. Diese Tests können auch in Kombination erfolgen.
Das Fraunhofer ENAS widmet sich den komplexen Herausforderungen der Zuverlässigkeit von neuen Lösungen auf dem Gebiet der Elektronik- und Smart-Systems-Integration. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist das Micro Materials Center (MMC) des Fraunhofer ENAS in Europa einer der wichtigsten Treiber der Methodenentwicklung und ein kompetenter Anbieter von F&E-Dienstleistungen.
Wir suchen daher engagierte Masterstudierende, die sich unserem multidisziplinären Team anschließen und zur Erweiterung im Bereich Zuverlässigkeit beitragen.
Was Sie bei uns tunWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zur Stelle richten Sie bitte an
Michaela Baum
E-Mail: recruiting@enas.fraunhofer.de
Aus Datenschutzgründen können wir ausschließlich Bewerbungen über unser Karriereportal berücksichtigen - Vielen Dank.
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
www.enas.fraunhofer.de
Kennziffer: 72255 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.