Wir schätzen was für uns wertvoll und wichtig ist. Unsere Kunden!
- Du unterstützt uns dabei Cyberangriffe auf die IT / OT-Infrastruktur unserer Kunden abzuwehren und dadurch existenzielle Schäden zu vermeiden.
- Darüber hinaus verantwortest du die Optimierung, Weiterentwicklung sowie den Betrieb unseres NextGen SOCs.
- Du entwickelst Maßnahmen zur Detektion und Response und bist für die Implementierung von State-of-the-Art Sicherheitslösungen in unser hochautomatisiertes SOC zuständig.
- Die Optimierung von Maßnahmen zur Threat-Erkennung sowie die Bearbeitung von Security Incidents und das Einleiten von Incident Response Maßnahmen gehen dir leicht von der Hand.
- Transformationsprojekte im Bereich Security Operation Center (SOC) voranzutreiben sowie die Unterstützung und Durchführung des Threat Hunting runden dein Profil ab.
- Was du bei uns definitiv nicht machen musst: Den ganzen Tag Tickets weiterleiten oder False Positives bearbeiten.
- Flexibilität: Deine Tätigkeiten beinhalten sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort.
Qualifications:
- Abgeschlossenes Studium der IT-Sicherheit, (Wirtschafts) Informatik, Mathematik, ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in mind. einem der folgenden Bereiche: IT-Betrieb, IT-Administration, operative Sicherheit, Schwachstellenmanagement, Incident Response, SOC, SIEM, Pentesting, Automatisierung, ISMS, Cybersecurity.
- Teamorientierung und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und proaktive Herangehensweise.
- Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen:
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens.
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung.
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duz-Kultur, gelebte Vielfalt.
Sopra Steria setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitaler Inklusion, wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Zudem leisten wir mit ambitionierten und von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validierten Klimazielen einen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind. Als Teil des Teams kannst du zu diesen Veränderungen beitragen, indem du mit uns und unseren Partnern Lösungen entwickelst, die langfristig einen positiven Impact schaffen.
Remote Work: Employment Type: Fulltime
Key Skills: Laboratory Experience, Vendor Management, Design Controls, C / C++, FDA Regulations, Intellectual Property Law, ISO 13485, Research Experience, SolidWorks, Research & Development, Internet Of Things, Product Development.
Experience: years
Vacancy: 1