Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für Rechtsfragen Cybersicherheit und Privatschutz

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Heilbronn
EUR 40.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT


Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung im Zusammenhang von Rechtsfragen und Cybersicherheit sowie Privatsphärenschutz an und sucht hierfür geeignete Personen.

Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen.

Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Rechtsfragen und -gestaltung im Zusammenhang mit Cybersicherheit und Privatsphärenschutz kooperieren.

Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren.

Was Sie bei uns tun
  • Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Zusammenhang mit Rechtsfragen auf der einen Seite und Cybersicherheit und Privatsphärenschutz auf der anderen Seite sowie neue Rahmenwerke zum systematischen Umgang mit Risiken in Bezug auf Cybersicherheit.
  • Enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region.
  • Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen.
  • Beiträge zum Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die reale Anwendung.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Was Sie mitbringen
  • Master of Law oder äquivalenter Abschluss (vollbefriedigend oder vergleichbar).
  • Kenntnisse, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Informationsrecht, Cybersicherheit oder Datenschutz.
  • Bereitschaft für neue Herausforderungen, ausgeprägtes analytisches Denken, Interesse an lösungsorientiertem Handeln.
  • Teamfähigkeit.
Was Sie erwarten können
  • Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit.
  • Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit.
  • Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre.
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Bezuschussungsmöglichkeit für Fahrkarten im Nahverkehr, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf).
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung.
  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
www.sit.fraunhofer.de

Kennziffer: 78610

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für Rechtsfragen Cybersicherheit und Privatschutz in Heilbronn entdecken.