Die Leiterin oder der Leiter der Serviceeinheit Sicherheit ist Mitglied der Krankenhausleitung. Ihr / ihm obliegt die Leitung der Serviceeinheit Sicherheit des Krankenhauses des Maßregelvollzugs.
Dies umfasst die folgenden Aufgaben :
Die Leiterin oder der Leiter der Serviceeinheit Sicherheit und die Geschäftsleiterin oder der Geschäftsleiter vertreten sich gegenseitig.
Formale Anforderungen : Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.FH oder Bachelor) der Fachrichtung Sicherheitsmanagement oder Gefahrenabwehr.
Fachliche Anforderungen : Sie verfügen über Kenntnisse relevanter Verordnungen und Richtlinien des Bereiches Sicherheit, Kenntnisse rechtlicher Grundlagen, insbesondere PsychKG, JGG, StGB, StPO, BGB, UVV, (vorbeugender und abwehrender) Brandschutz, haben Fachkenntnisse im Krisenmanagement und Fachkenntnisse zu technischen Sicherheitseinrichtungen.
Außerfachliche Kompetenzen : Vorausgesetzt werden eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit und Toleranz sowie die Fähigkeit zu problem- und lösungsorientiertem Denken und Handeln. Erwartet werden eine hohe Belastbarkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, die Fähigkeit, Aufgaben, Ziele und Prioritäten zu definieren und diese unter Abwägung heterogener Interessen zu verfolgen. Erwünscht sind Sensibilität und Kenntnisse in den Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Krisenkommunikation.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.