FARO AG – Facility Services
Richemont
MS Direct AG
Neuroth Hörcenter AG
TEACHY Schweiz AG
IT.HR | Recruitment Agency
Volksschule Luzern
NOSER ENGINEERING
Entra en contacto con cazatalentos para acceder a vacantes similaresJohnson & Johnson
yellowshark AG
Randstad (Schweiz) AG
Trabeco AG
MS Direct AG
Die Schweizerische Post
Universitätsspital Basel
Neuhof
Rechercher un emploi
Manpower Group (Suisse)
Kühne + Nagel AG
Manpower Group (Suisse)
Universal-Job AG
Jobup
MS Direct AG
Ein nationales Dienstleistungsunternehmen in Bern sucht eine/n engagierte/n Gebäudereinigungsleiter/in. Sie leiten das Reinigungspersonal, stellen die Materialbestellung sicher und kümmern sich um die Qualitätssicherung. Wenn Sie über eine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft verfügen und kundenorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die FARO AG Facility Services ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes nationales Dienstleistungsunternehmen mit über 950 Mitarbeitenden und Standort in Bern.
Für die Betreuung unseres Kundenobjektes in Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n pflichtbewusste/n, selbständige/n und motivierte/n
In unserem Objekt rekrutieren, führen und schulen Sie unsere Reinigungsmitarbeitenden. Sie sind auch zuständig für die Materialbestellung, die Aufsicht des Reinigungspersonals und überwachen die Qualitätssicherung. Auch administrative Aufgaben in der Lohnverarbeitung gehören zu dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit.
Da wir unsere Dienstleistungen in dem Kundenobjekt zu Randzeiten ausführen, sollten Arbeitseinsätze in einem Zeitfenster zwischen 6.00 und 9.00 Uhr oder abends ab 16.00 Uhr (Anwesenheitspflicht) für Sie möglich sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung an: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ohne Lebenslauf / Bewerbungsschreiben nicht bearbeiten.
FARO AG – Facility Services
Herr Steve Baeriswyl
COO/ Betriebsleiter
+41796709160
E-Mail schreiben
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.