Das Hamburger Hospiz im Helenenstift sucht zum Mai 2025 oder später eine*n Psycholog*in oder eine*n Sozialpädagog*in (w/m/d)
in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche)
Sie arbeiten gerne im Team? Sie begleiten gerne Menschen in sensiblen wie auch existentiellen Momenten? Sterben und Tod sind für Sie selbstverständliche Bestandteile des Lebens?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen:
- Eine herzliche Atmosphäre in einem Haus, in dem die meisten Menschen beim Eintreten fühlen, dass sie in Geborgenheit sind - in dem Lachen und Weinen dazu gehören.
- Eine vertrauensvolle Lebens-Begleitung von 8 bis 16 schwerstkranken Gästen, die in absehbarer Zeit sterben werden – sowie ihrer An- und Zugehörigen.
- Ein buntes Team, das gerne zusammen in hospizlicher Haltung und wertschätzender Atmosphäre arbeitet – und die Herausforderung, die darin liegt, annimmt.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch:
- Sich als stabile Vertrauensperson für Gäste und Angehörige zur Verfügung zu stellen.
- Begleitende Gespräche (Krankheitsbewältigung, Sorgen, Ängste, Biographie, Krisen).
- Nonverbale Begleitungen.
- Begleitungen im akuten Sterbeprozess.
- Stabilität halten im Hospizalltag mit vielen kurzen Begleitungen.
- Unterstützung z.B. bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten, Verfügungen, Anträgen und Beratung zur Bestattung.
- Schulung und Koordination der ehrenamtlich Mitarbeitenden.
- Gestaltung/Begleitung von Feiertagen, dem Sommerfest und weiteren kulturellen Angeboten für unsere Gäste.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer hospizlichen Haltung.
Dafür brauchen wir von Ihnen:
- einen Studienabschluss in Psychologie, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, gerne mit therapeutischer Weiterbildung.
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- die Bereitschaft, jedes zweite Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten.
- eine wertfreie Akzeptanz und Empathie im Umgang mit unseren Hospizgästen in ihren vielfältigen Sozialisierungen und Lebenswirklichkeiten.
- eine hohe Identifikation mit dem Hospizgedanken.
- Teamfähigkeit, Integrität, Belastbarkeit, Flexibilität, Strukturiertheit und Engagement.
- Feinfühliger, angemessener Umgang mit Grenzsituationen.
- Lust auf Selbstreflexion in Bezug auf Trauer, Tod und Sterben.
- Gerne: Lebenserfahrung, Humor, Schwung für Inspiration und neue Ideen…
Was bieten wir auch:
- regelmäßige Treffen im psychosozialen Team, Team-Supervision sowie Fort- und Weiterbildungen.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- eine Vergütung nach dem TV-L, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und -fahrrad.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Unterlagen zu, und wir freuen uns auf das Kennenlernen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen (digital oder postalisch) bitte an: Silke Grau, Hospizleitung und Geschäftsführung s.grau@hamburger-hospiz.de oder Hamburger Hospiz im Helenenstift gGmbH, Helenenstraße 12, 22765 Hamburg