Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Palliativmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Für das Interdisziplinäre Zentrum für Palliativmedizin suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/einen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Das Aufgabengebiet Umfasst

  • Umsetzung curricularer Inhalte im Fachbereich Palliativmedizin (QB13) in ein longitudinales Lehrkonzept
  • Entwicklung von innovativen eLearning-Formaten mit Pflicht- und optionalen Anteilen incl. Evaluationskonzept
  • Fortsetzung der Implementierung des Gesamtkonzeptes der Lehre der Palliativmedizin in den Modellstudiengang Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Koordination und Durchführung der Lehrveranstaltungen im palliativmedizinischen Curriculum
  • Vorbereitung von Prüfungen und deren Aufsicht
  • Kommunikation mit Fachvertretern, Dozierenden, Studierenden und beteiligten Akteuren
  • Vernetzung mit dem Bereich Lehrforschung, Qualitätssicherung der Medizinischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität
  • Mitarbeit bei quantitativen und qualitativen (Lehr)-Forschungsprojekten

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, (Medizin)-Didaktik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Medizin oder verwandten Disziplinen. Für ein unbefristete Anstellung ist eine generelle Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern und die Promotion oder ausnahmsweise eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung erforderlich. Ggf. kann auch eine zweite Staatsprüfung an die Stelle der Promotion treten oder ausnahmsweise auf die Promotion verzichtet werden.
  • Nachgewiesene Erfahrung in Didaktik und Lehrentwicklung; wünschenswerterweise Erfahrungen mit humanmedizinischen Curricula
  • Nachgewiesene Erfahrung in Entwicklung von eLearning und web-basierten Lehr- und Lernmethoden
  • Erfahrung in Qualitätssicherung und -entwicklung in der Lehre
  • Kenntnisse in kompetenzorientierter Lehrentwicklung wünschenswert
  • Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Palliativmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf entdecken.