Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship & Unternehmensführung, Nr. 423

Karlstad University
Bernburg (Saale)
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship & Unternehmensführung, Nr. 423

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.

Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Anhalt, Standort Bernburg (Saale), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die zunächst auf 24 Monate befristete Teilzeitstelle (50%) eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d), Nr. 423 im Bereich Entrepreneurship & Unternehmensführung zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung eines innovativen, KI-gestützten Lehrkonzepts im Bereich Entrepreneurship & Unternehmensführung
  • Konzeption und ggf. Weiterentwicklung zum Einsatz von KI-unterstützten Kreativitäts- und Innovationstools, Analyse- und Bewertungstools für Geschäftsideen sowie Big Data-Ansätzen für Marktanalysen und Trendvorhersagen in der Lehre
  • Implementierung multimodaler KI-Tutoren als Lernassistenten
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Forschungsanträgen
  • Vernetzung und Kommunikation mit Praxispartnern und Behörden
  • Transfer der Ergebnisse in die Wirtschaft: Mitkonzeption und -organisation von Workshops mit KMU zur Unterstützung von Internationalisierungs- und Transformationsvorhaben
  • Vorstellung der Ergebnisse auf Tagungen und Messen
  • Mitwirkung an Publikationen der Ergebnisse in Fachzeitschriften

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • wünschenswert sind: Kenntnisse im Bereich Entrepreneurship und/oder Unternehmensführung und/oder KI sowie Erfahrung in der Konzeption und Durchführung innovativer Lehrformate
  • gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python und relevanten KI-Frameworks sind von Vorteil

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer selbstständigen Arbeitsweise, die eine hohe Motivation und Belastbarkeit besitzt und gern im Team arbeitet. Zudem wird ein starkes Interesse an interdisziplinärer Forschung vorausgesetzt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Es erwarten Sie:

  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die Mitarbeit an einem innovativen, zukunftsweisenden Projekt
  • Unterstützung bei einer möglichen Promotion am hochschulübergreifenden Promotionszentrum
  • ein freundliches und konstruktives Arbeitsklima
  • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitregelung) entsprechend der gültigen Dienstvereinbarung
  • bedarfsorientierte Qualifizierungsmöglichkeiten
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), die Gewährung einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • ein vielfältiges Hochschulsportangebot

Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 09.04.2025 unter dem folgenden Link vornehmen:

Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden.

Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship & Unternehmensführung, Nr. 423 in Bernburg (Saale) entdecken.