Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entwicklung mit Fokus auf optische Messtechnik (m/w/x)

ZEISS Group
Oberkochen
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

  • Sie tragen zur Entwicklung von High-End-EUV-Lithographiesystemen bei und bereiten dadurch die technologische Grundlage für zukünftige Microchip-Generationen.
  • Sie sind verantwortlich für die physikalische Modellierung und Simulation von optischen Systemen sowie des Signalpfads.
  • Sie bauen ein tiefes Verständnis der eingesetzten optischen Messsysteme auf, um eine balancierte Auslegung dieser Systeme zu ermöglichen und dabei die Performance- und Kostenanforderungen zu berücksichtigen.
  • Sie leiten Spezifikationen für das System und dessen Subkomponenten, sowohl für die Optomechanik, als auch die Optoelektronik ab.
  • Sie werden von Kalibrier- und Korrekturalgorithmen entwickeln und auslegen, welche in der Produktsoftware (inkl. Firmware) oder offline umgesetzt werden.
  • Sie unterstützen Testingteams beim Design von Experimenten, während der Umsetzung und bei der Interpretation der Daten.
  • Sie arbeiten intensiv mit internen und externen Entwicklungspartnern zusammen.

Ihr Profil

  • Sie können ein überzeugend abgeschlossenes Universitätsstudium in Physik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung vorweisen und haben dieses in einer Promotion vertieft bzw. verfügen über entsprechende Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in physikalischer/technischer Optik sowie die Motivation, diese kontinuierlich auszubauen.
  • Sie haben Erfahrung und Kenntnisse in der Software-Entwicklung in Python.
  • Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team und beweisen Durchsetzungsfähigkeit in schwierigen Situationen.
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch.

Your ZEISS Recruiting Team:
Matthias Sonnentag

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entwicklung mit Fokus auf optische Messtechnik (m/w/x) in Oberkochen entdecken.