Stiftung Kloster Dalheim – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Dahlheim
Bewerbungsende: 07.03.2025
Die Stiftung Kloster Dalheim, das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim (Kreis Paderborn) sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d) (Pauschalvergütung wissenschaftliches Volontariat; Kenn-Nr. 507/25) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungskoordination. Das Volontariat dient insbesondere der Vorbereitung und Begleitung der Sonderausstellung „Die Macht der Regeln! Zwischen Freiheit und Kontrolle“.
Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Sie erhalten eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, TVöD VKA, im zweiten Jahr nach Stufe 2.
Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist eines der 18 Museen des LWL und wird gemeinsam mit der Stiftung Kloster Dalheim betrieben. Es hat seinen Sitz in dem ehemaligen Kloster Dalheim. Denkmalgeschützte Bausubstanz und moderne Architektur bilden die Grundlage für eine innovative Museumsarbeit mit ausgeprägtem Gegenwartsbezug. Festivals und Märkte prägen das Veranstaltungsprogramm des Hauses.
Während des Volontariates erhalten die Volontär:innen Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution.
Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Ingo Grabowsky (05292 9319-120), gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 507/25 bis zum 07.03.2025 per E-Mail an die LWL-Haupt- und Personalabteilung: laura.von-herz@lwl.org
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!