Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) / Researcher (m/f/d) Professur Theoretische organisc[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Technische Universität Chemnitz
Chemnitz
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung der Universität mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Theoretische organische Chemie, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Aufgabenbereiche

  • Mitarbeit in der Lehre (2 LVS)
  • Entwicklung neuer Katalysekonzepte im Bereich der nicht-kovalenten Wechselwirkungen insbesondere mit Halogenbrücken
  • Untersuchung von Reaktionsmechanismen mit kinetischen und computerchemischen Verfahren
  • Präsentation der Ergebnisse in Vorträgen und Publikationen

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Chemie oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • Fundierte praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der organischen Synthese, der organischen Katalyse und der Schutzgaschemie
  • Praktische Erfahrung im Bereich der NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie
  • Erfahrungen im Bereich von quantenchemischen Untersuchungen sowie der Untersuchung von Reaktionsmechanismen sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort SigmaCat mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.04.2025 ausschließlich elektronisch per Email als einzelne pdf-Datei an die u.a. Adresse zu richten. Bitte legen Sie die üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Darlegung der Passgenauigkeit, Lebenslauf, Zeugniskopien, Kontaktdaten zu zwei akademischen Referenzpersonen) bei. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Naturwissenschaften

Professur Theoretische Organische Chemie

Ansprechpartner: Prof. Dr. Martin Breugst

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) / Researcher (m/f/d) Professur Theoretische organisc[...] in Chemnitz entdecken.