Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Biotechnologie

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Technische Hochschule Bingen
Bingen am Rhein, Celle
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Im Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering - wird im Rahmen des Projektes "ALAska" ab dem 01.04.2025 befristet für 3 Jahre ein*e

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Biotechnologie

in Teilzeit mit 50 % (z. Z. 19,5 Std. / Woche) gesucht.

Tätigkeiten

  • Etablierung eines Produktionsprozesses mit phototrophen Mikroorganismen
  • Evaluation von Analytikmethoden zur Online-Überwachung von Wachstum und Produktivität im Reaktor
  • Erstellung von Wachstums- und Produktbildungsmodellen
  • Skalierung von Produktionsprozessen
  • Betreuung und Optimierung der Reaktorsteuerung
  • Implementierung eines KI-Systems zur Prozessoptimierung
  • Verfahrenstechnische Konzeption eines Down-Stream-Prozesses
  • Gentechnische Stammoptimierung
  • Betreuung von Studierenden
  • Vorstellung der Ergebnisse auf Fachtagungen
  • Publikation in Fachzeitschriften

Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Studiengang; abgeschlossene Promotion in zuvor genannten Fachgebieten wünschenswert
  • Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der Mikrobiologie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Cyanobakterien
  • Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der Bioreaktortechnik
  • Sicherer Umgang mit molekulargenetischen Methoden
  • Erfahrung mit antibiotischen Wirksamkeitstests
  • Erfahrung mit chromatographischen Aufreinigungsmethoden (FPLC/HPLC)
  • Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften und damit einhergehende Fähigkeit zum Verfassen wissenschaftlicher Texte
  • Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit bei der Arbeit
  • Flexible und kreative Denkweise zur Entwicklung von Problemlösungsstrategien
  • Erfahrung mit Forschungsprojekten und im Forschungstransfer
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wort und Schrift

Wir bieten

  • Eine Vergütung bis EG 13 TV-L, je nach Qualifikation
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr.-Ing. Kai Muffler (k.muffler[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens10.03.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote ein.


Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Biotechnologie in Bingen am Rhein, Celle entdecken.