Wissenschaftliche:r Angestellte:r (w/m/d) im Projekt "KI in der Hochschule"

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Universität Bremen
Bremen
EUR 20.000 - 40.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Universität Bremen - Logo

An der Universität Bremen ist im Dezernat 8 vorbehaltlich der Projektbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als

Wissenschaftliche:r Angestellte:r (w/m/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L

im Projekt "KI in der Hochschule" an der Universität Bremen (KI@UHB) Schwerpunkt KI in der Verwaltung mit voller Arbeitszeit (39,2 Wochenstunden) befristet bis zum 30.09.2027 (gem.

  • 14 Abs. 1 TzBfG) zu besetzen. Wir möchten den Anteil von Frauen im IT-Bereich gerne erhöhen und freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Das Projekt "KI in der Hochschule - KI@UHB" adressiert die Herausforderung, KI-basierte Systeme einfach, datenschutzkonform und dauerhaft sicher anzubieten. Ziel ist die Bereitstellung einer Plattform für verschiedene erprobte KI-basierte Werkzeuge, die den Zugang zu diesen Systemen für Lehre, Studium und Verwaltung erleichtert. Im Rahmen dieses Projekts werden drei Teilbereiche erprobt: der Einsatz von Chatbots, die Einführung von Learning Analytics sowie die Implementierung automatisierter Empfehlungssysteme. Besonders der Einsatz von KI-basierten Systemen in der Hochschulverwaltung ist in Hinsicht auf organisationale Bedingungen, rechtliche Vorgaben (Datenschutz, Verwaltungs- und Arbeitsrecht) und personale Bedingungen anspruchsvoll. Diese Herausforderungen nehmen wir an und suchen eine motivierte Persönlichkeit, die mit Interesse und Neugier aktiv die Zukunft der Hochschulbildung mit innovativen KI-Technologien gestalten und einen Unterschied in der Verwaltung und Studienorganisation machen will. Die Stelle ist in einem mehrköpfigen Team verortet und eng mit dem Projekt IMPACT verknüpft. Durch Zusammenarbeit zwischen den Bremer Hochschulen wollen wir Beispiele guter Praxis entwickeln und eine zukunftsorientierte Infrastruktur für KI-basierte Systeme schaffen.
Aufgaben:
  • Erarbeitung von strukturellen Voraussetzungen und Datengrundlagen für den Einsatz KI-basierter Werkzeuge insbesondere Academic Analytics
  • Auswahl, Entwicklung und Implementierung von neuen Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten für KI-basierte Werkzeuge in der Verwaltung
  • Unterstützung beim Einsatz von KI-basierten Systemen in der Studienorganisation und Verwaltung, wie beispielsweise Chatbots oder Empfehlungssysteme zur automatisierten Kommunikation in der Studierendenberatung
  • Organisation oder Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeitende und Studierende zur Nutzung der KI-basierten Systeme
  • Durchführung und Auswertung von Evaluierungen zur Nutzbarkeit und Nützlichkeit der eingesetzten Systeme
  • Dokumentation der Arbeitsprozesse und Erstellung von Berichten über Fortschritte und Ergebnisse
  • Zusammenarbeit mit anderen Bremer Hochschulen zur Abstimmung und Koordination von Nutzung, Entwicklung und Implementierung der KI-basierten Systeme
Voraussetzungen:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master oder Uni-Diplom) mit Bezug zu den oben genannten Aufgaben, vorzugsweise Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder verwandte Bereiche
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Chatbots, Empfehlungssysteme oder Academic Analytics
  • Erfahrung in der Mitarbeit an Projekten, idealerweise im Hochschul- oder IT-Bereich
  • Erste Erfahrungen in der Anwendung Künstlicher Intelligenz, vorzugsweise im Hochschulkontext
  • Sehr gute Deutsch- (CEF-Level C2) und Englischkenntnisse (CEF-Level C1) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit für die Erprobung aktueller KI-Technologien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Hochschulen in Bremen mit Künstlicher Intelligenz zu gestalten.

Was Wir Ihnen Bieten:
  • anspruchsvolle Tätigkeiten in einem spannenden universitären Umfeld in einer lebenswerten Stadt
  • Eigenverantwortung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • eine familiengerechte und diversitätssensible Arbeitsumgebung
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Ihre Nachfragen können Sie gerne richten an Prof. Dr. Andreas Breiter, Telefon: +49-421-218-56571, E-Mail: cdo@uni-bremen.de

Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 06.03.2025 mit der Kennziffer Z05-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de oder postalisch an:
Universität Bremen
Dezernat 2
Postfach 330 440
28334 Bremen

Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die in deutscher Sprache verfasst sind.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, bzw. vernichtet.

Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche:r Angestellte:r (w/m/d) im Projekt "KI in der Hochschule" in Bremen entdecken.