Wissenschaftliche Mitarbeiter:in / Doktorand:in (all genders)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Hamburg
EUR 45.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in / Doktorand:in (all genders) - Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie

Durch mechanische Interaktionen werden grundlegende Funktionen der Zellen in einem Organismus reguliert und die Homöostase des Gewebes sichergestellt. Ein gestörtes Gleichgewicht der Zell-Zellhaftung kann zu arrhythmogener Kardiomyopathie oder Pemphigus führen, die das Herz bzw. die Haut betreffen und tödlich verlaufen können.

In zwei Laboren des Instituts für Anatomie und Experimentelle Morphologie ist jeweils eine Doktorand:innenstelle verfügbar. Die Stellen sind Teil eines strukturierten Doktorand:innenprogramms am UKE.

Projektübersicht

1) Zirkulierende und lokale Faktoren der Immunantwort bei arrhythmogener Kardiomyopathie (PI Camilla Schinner)

Ziel des Projektes ist es, ein detailliertes Profil der Immunfaktoren und Immunzellen zu erstellen, die zur Entstehung der arrhythmogenen Kardiomyopathie (ACM) beitragen. Diese Daten sollen die Identifizierung neuer Krankheitsmechanismen und Therapieansätze unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse der frühen molekularen und zellulären Prozesse, die zum Phänotyp der Herzerkrankung beitragen
  • Anwendung verschiedener ACM-Modellsysteme (Maus-Krankheitsmodelle, Patientenproben, in vitro und in vivo Herzäquivalente)
  • Anwendung modernster Bildgebungs- und Sequenzierungstechniken (scRNASeq, spatial trancriptomics, super-/high-resolution imaging)

2) Modulation des Energiestoffwechsels durch Desmosomen in der Haut und deren Relevanz für Hauterkrankungen (PI Volker Spindler)

In diesem Projekt werden Sie den Einfluss bestimmter Zelladhäsionsmoleküle auf den Energiestoffwechsel im Zell-, Gewebe- und Organismenkontext untersuchen. Ziel ist, das Zusammenspiel von Zell-Zell-Interaktionen und Glukosehomöostase in der Epidermis zu verstehen und dessen Beitrag zu blasenbildenden Hauterkrankungen und Differenzierungsstörungen der Haut zu evaluieren.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse des Zusammenspiels von Zell-Zell-Interaktionen mit dem Energiestoffwechsel
  • Anwendung verschiedener Modellsysteme der Haut (Mausmodelle, rekonstituierte 3D-Hautäquivalente, epidermale Organoide)
  • Nutzung modernster Bildgebungstechniken (konfokale und Superresolution-Mikroskopie) zusammen mit CRISPR-basierten Gene editing und scRNA-Seq

Die Positionen sind zum 01.06.2025 oder nach Vereinbarung mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und gemäß WissZeitVG für 3 Jahre befristet zu besetzen. Eine Verlängerung der Stellen ist möglich.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossenenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biomedizin, Biologie, Molecular Life Sciences oder anderer Naturwissenschaften
  • Gute Kenntnisse in der Molekularbiologie mit interesse an Zellbiologie und translationaler Medizin
  • Vorkenntnisse mit Mausmodellen, 3D-Modellsystemen, Stammzellkultivierung oder bioinformatischer Analyse von Transkryptom- oder Proteomdatensätzen sind von Vorteil
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch in Wort und Schrift
  • Sie freuen sich darauf, Teil eines jungen, internationalen und interaktiven wissenschaftlichen Teams zu sein

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nachTVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter:in / Doktorand:in (all genders) in Hamburg entdecken.