Mitarbeit in der Abteilung molekulargenetische Diagnostik
Auswertung und Befundung verschiedener PCR-basierter Methoden wie NGS (Next Generation Sequencing), Sangersequenzierung, MLPA, Array-CGH und diverse Mikrosatellitenanalysen
Mitarbeit beim Aufbau und der Umsetzung des Modellvorhabens Genomsequenzierung nach 64e SGB V
Mitarbeit beim Ausbau und der Etablierung neuer Methoden des molekulargenetischen Diagnostikangebotes
idealerweise haben Sie bereits im humangenetischen Umfeld gearbeitet
von Vorteil sind Erfahrungen in der Molekularpathologie
ausgesprochene Zuverlässigkeit und Genauigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und eine gut organisierte, strukturierte Arbeitsweise sowie eine freundliche und zuvorkommende Kommunikationsweise
versiert in der Anwendung diverser online-tools zur Datenanalyse, wobei u.U. IT-Erfahrungen von Vorteil sind
notwendige Kenntnisse:
gute Erfahrungen mit Linux-Terminal
gute Kenntnisse von JAVA und MySQL
BASH Scripte verstehen und schreiben
molekulargenetisches Verständnis
Englisch in Wort und Schrift
gewünschte Kenntnisse:
Kenntnis von R, PERL, Python, WDL, PHP, HTML
Erfahrung mit BigData Management
Kenntnisse von paralleler Programmierung
Erfahrung im molekulargenetischen Diagnostikbereich
Kennziffer: 010/2025
Befristet für 2 Jahre.
Die genannte Gehaltsspanne erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der monatlichen Eingruppierung einer/eines Vollzeitbeschäftigten.