Konventionelle Erzeugung sicher betreiben. Du möchtest technische und digitale Lösungen vorantreiben, innovative Impulse setzen und den Energiewandel für eine nachhaltige Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Bereich technische Dokumentation mit Sitz an vier großen konventionellen Kraftwerksstandorten ist ein interner Servicebereich des Geschäftsfeldes konventionelle Erzeugung. Wir unterstützen die Kraftwerke bezüglich IT-Sicherheit und digitalem Wandel in Zusammenarbeit mit der Informationssicherheitsorganisation der EnBW und tragen somit zur Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Anlagen bei.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG Energie & Umwelt
Werkstudent technische Dokumentation (w/m/d)
Werkstudententätigkeit, Elektronik & Technik
Unser Angebot
Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
Attraktive Vergütungen: 1.936,- EUR mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- EUR je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- EUR brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
Digitalisierung technischer Dokumente
Erstellung von Datensätzen für das SAP-Dokumentenmanagementsystem und Ergänzung, Vervollständigung sowie Verlinkung von Sekundärdaten
Bearbeitung von Zeichnungen mit AutoCAD
Aktualisierung und Austausch von Unterlagen in der Zeichnungs- und Dokumentenablage
Unterstützung der Abteilung bei verschiedenen Tätigkeiten, z.B. beim Scannen von Unterlagen
Überzeugendes Profil
Eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang
Interesse am Umgang mit technischen Dokumenten des Maschinenbaus und/oder der Elektrotechnik
Selbstständige Arbeitsweise und eigenständige Planung sowie Koordination von Prüf- und Arbeitsabläufen
Teamfähigkeit und Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit