Werkstudent (m/w/d) Hardware-in-the-Loop-Simulation

dSPACE digital signal processing and control engineering GmbH
Paderborn, Berlin
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

< Aktuelle Stellenangebote bei dSPACE

Werkstudent (m/w/d) Hardware-in-the-Loop-Simulation

Kennung: WS-ES-PCS
Standort: Böblingen (bei Stuttgart)

Arbeitszeit: flexibel 12-20h/Woche an 2-3 Tagen

dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind dein Partner für Simulation und Validierung.

Ob autonomes Fahren oder E-Mobility: Wir treiben Innovationen voran. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die wie wir etwas bewegen wollen.

Die Nutzung von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren ist seit vielen Jahren fester Bestandteil bei der Entwicklung hochmoderner Steuergeräte. HIL-Simulatoren ermöglichen den reproduzierbaren Laborbetrieb von Steuergeräten unter realitätsnahen Bedingungen.

Das typische Steuergerätespektrum reicht vom Antriebsstrang (Motor, Getriebe etc.) über Fahrdynamik (ESP etc.), sicherheitsrelevante Steuergeräte (Airbag etc.), Fahrerassistenz (Spurwechselassistent etc.) bis hin zu Hybrid- und E-Fahrzeug-Anwendungen (Batteriemanagement etc.).

Bestehende dSPACE HIL-Systeme werden den Anforderungen der Steuergerätefunktionen stetig angepasst bzw. auf neue Fahrzeugbaureihen erweitert. Darüber hinaus werden bedarfsgetrieben neue HIL-Systeme ergänzt.

Deine Aufgaben

  • Inbetriebnahme und Weiterentwicklung prototypischer Hardware- und Softwareimplementierungen im Bereich Echtzeitsimulation
  • Programmierung in MATLAB/Simulink: Erweiterung und Anpassung der Simulationsmodelle
  • Programmierung in Python: Automatisierung bestehender Toolketten
  • Pflege von Tools im Kontext von Build, Integration und Test
  • Pflege und Weiterentwicklung automatischer Software-Tests, Automatisierung der Testabläufe, Ausführen der Tests, Auswerten der Testprotokolle und Erstellen von Fehlerreports

Dein Profil

  • Studium der Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik etc.)
  • Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind von Vorteil: Echtzeitsysteme, Modellierung physikalischer Verhaltensmodelle, Kfz-Elektronik und -Technik (Motor etc.), automotive Bussysteme (CAN etc.), Programmierung in MATLAB und Simulink
  • Selbstständige, engagierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was dich bei uns erwartet

  • Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
  • Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.).
Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange du uns als Werkstudent(m/w/d) zur Verfügung stehen kannst und wie viele Stunden du pro Woche arbeiten möchtest.

dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland

Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Werkstudent (m/w/d) Hardware-in-the-Loop-Simulation in Paderborn, Berlin entdecken.