Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Job Description:
Volontär*in Publikationspraktiken / Schwerpunkt Redaktion (w/m/d/k) bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Über KBB
Für vier impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festspielhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Position
Volontär*in Publikationspraktiken / Schwerpunkt Redaktion (w/m/d/k)
- Voll- oder Teilzeit Hybrid Berlin
- Ausbildung/Praktikum/Volontariat
- Beginn: 15.02.2025
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Beteiligung an der Konzeption und Planung von Publikationsstrategien des HKW
- Redaktion und Produktion von Newslettern, unterschiedlichsten Projekttexten, Bios
- Textarbeit: Steuerung, Abstimmung mit dem Projektteam, Redaktion, Koordination von Übersetzungen, Lektorat, Arbeit im CMS
- Arbeit in wechselnden Teamkonstellationen im HKW und mit externen Partner*innen
- Strukturieren und Priorisieren von Arbeitsschritten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikations- oder Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben und mind. 3 Monate Redaktionserfahrung
- Organisationstalent und strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise
- Eigenständige Arbeitsweise mit gleichzeitiger Wertschätzung der Arbeit im Team
- Interesse für die Themen des HKW
- Fähigkeit, komplexe Inhalte zu erfassen und anschaulich darzustellen
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Anwendungen
- Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level C2 und Englisch auf dem Level C1 gem. GER; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E1 Stufe 2)
- Die wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 14.02.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Henriette Gallus gerne zur Verfügung. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unser Team.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!