Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig gehören zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Kulturmarken Europas mit einer großen Zahl von Eigenveranstaltungen in Leipzig und darüber hinaus vielen Gastspielen in den wichtigen Musikzentren der Welt. Mit dem Gewandhausorchester als das älteste bürgerliche Orchester der Welt verbindet sich eine Geschichte großer musikalischer Erlebnisse und künstlerischer Exzellenz. Das Gewandhaus selbst ist nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Kunst und Kultur, ein Symbol für die Offenheit und Vielfalt Leipzigs. Tagtäglich vereinen die 185 Musikerinnen und Musiker sowie die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gewandhauses Tradition und Innovation. Gemeinsam mit dem Gewandhauskapellmeister, Andris Nelsons, und dem Gewandhausdirektor, Prof. Andreas Schulz, denen die künstlerische Leitung von Gewandhausorchester und Gewandhaus obliegt, können Sie die Zukunft dieses renommierten Hauses maßgeblich mitgestalten.
Die Stadt Leipzig sucht zum 1. Januar 2026, befristet für zunächst fünf Jahre, eine/-n Verwaltungsdirektor/-in für das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d). Der Verwaltungsdirektion obliegt als Zweite Betriebsleitung gemeinsam mit dem Gewandhausdirektor als Ersten Betriebsleiter gemäß der Sächsischen Eigenbetriebsverordnung die kaufmännische und technische Leitung des Gewandhauses zu Leipzig. Eine hohe Affinität zur klassischen Musik sowie ein ausgeprägtes Verständnis von künstlerischen Belangen ist für die Tätigkeit im Gewandhaus daher essenziell.
Sie Übernehmen Die Verantwortung Für Folgende Schwerpunkte
Das Erwarten Wir Von Ihnen
Für die Stelle des Verwaltungsdirektors/der Verwaltungsdirektorin für das Gewandhaus suchen wir eine Persönlichkeit mit Erfahrungen im kaufmännischen und im juristischen Bereich, vorzugsweise von Konzert- oder Bühnenhäusern oder anderen kulturellen Einrichtungen. Wir erwarten ausgeprägte Führungsqualitäten sowie ein klares Rollen- und Aufgabenverständnis, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus ist uns eine besondere Affinität zum Betrieb eines Konzerthauses wichtig.
Unsere Anforderungen Im Einzelnen
Das Bieten Wir
Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Weitere Hinweise zum Auswahlprozess
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Über den Verfahrensablauf sowie die Auswahl des Verwaltungsdirektors/der Verwaltungsdirektorin entscheidet eine Auswahlkommission, die sich aus dem Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung, der Bürgermeisterin für Kultur, Vertretern des Personalamtes der Stadt Leipzig, Stadträten/Stadträtinnen und dem Gewandhausdirektor zusammensetzt. Des Weiteren können optional externe Fachexpertinnen/Fachexperten beratend in das Verfahren mit einbezogen werden. Aus diesem Grund werden Sie gebeten, Ihrer Bewerbung eine Erklärung beizufügen, dass Sie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die Auswahlkommission sowie ggf. die Fachexperten/-expertinnen zustimmen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 847 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantworten Ihnen gerne die Beigeordnete für Kultur, Dr. Skadi Jennicke, die Sie unter der Telefonnummer 0341 123-4200 oder der Gewandhausdirektor, Prof. Andreas Schulz, den Sie unter der Telefonnummer 0341 1270-330/-331 erreichen. Für Fragen zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen die Teamleiterin für Personalgewinnung, Alexandra Fließ, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0341 123-2766.
Ausschreibungsschluss ist der 30. Mai 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!