Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Versuchstechniker/in (m/w/d)
beim Geschäftsbereich Landwirtschaft, Fachbereich 3.13- Versuchswesen Pflanze- am Standort der Versuchsstation Wehnen
zum 01.06.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet bis auf zwei Jahre und in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst die Betreuung und Pflege unserer Feldversuchsanlagen an den Standorten Grüppenbühren und Goldenstedt sowie weiterer Feldversuche im Umfeld der Versuchsstation Wehnen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf amtlichen und orientierenden Mittelprüfungen, die im Kontext des integrierten Pflanzenschutzes durchgeführt werden.
Darüber hinaus gehören auch die Betreuung von Düngungsversuchen und Landessortenversuchen zu den spannenden Tätigkeiten in diesem Bereich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologen, Landwirt/in, Landwirtschaftlich-technischen Assistent/in oder vergleichbar.
Zur Stellenwahrnehmung wird der Besitz eines gültigen Sachkundenachweises im Pflanzenschutz vorausgesetzt.
Weiterhin sind eine körperliche Belastbarkeit und der Führerschein der Klasse BE erforderlich.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Ende der Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Jan Oehlschläger, Fachbereich 3.13, 0511/3665-4381, jan.oehlschlaeger@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Aaron Schulz, Fachbereich 1.3, 0441/801-209, aaron-julius.schulz@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Jetzt bewerben Zum LWK-Karriereportal