Verantwortung: Du verantwortest im Team der Verfahrenstechnik (Process Engineering) den Fachbereich Elektrotechnik am Standort Ulm und unterstützt bei Projekten und/oder größeren Prozessoptimierungen auch an anderen Standorten.
Praxis: Du koordinierst die elektrotechnischen Optimierungsmaßnahmen der Verfahrenstechnik und arbeitest dabei eng mit der Instandhaltung und der Anlagenbeschaffung (GE) zusammen.
Kompetenz: Du übernimmst Neuprogrammierungen und Änderungen von SPS-Programmen.
Umsetzung: Du unterstützt die Fertigung beim effizienten Einsatz der eingesetzten Verfahren und bist bei elektrotechnischen Fragestellungen erster Ansprechpartner.
Dein Potenzial
Qualifikation: Du verfügst über ein abgeschlossenes elektrotechnisches Studium oder den Techniker und hast Expertenwissen in der SPS-Programmierung.
Fach- und Methodenwissen: Neben einem fundierten elektrotechnischen Fachwissen verfügst du über ein ausgeprägtes Methodenwissen (z. B. Projektmanagement, Q+, Six Sigma) und bist bereit, dieses weiter zu vertiefen.
Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus.
Sprachen: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Vorteile
Weiterkommen: Spannende, weltweite Entwicklungsperspektiven und vielseitige Weiterbildungsangebote warten auf dich.
Flexibel arbeiten: Mit 30 Urlaubstagen im Jahr, individuellen Zeitkonten und der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
Global wirken: In einem internationalem Arbeitsumfeld rund um den Werkstoff Kupfer.
Gut versorgt sein: Mit umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Angebote für deine Gesundheit, Wellpass, Kantine.
Unsere Benefits können je nach Standort und Position variieren.