Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen 2025 (m|w|d)

VDM Metals GmbH
Werdohl
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.

Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA (Florham Park und Reno).

Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.

Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen 2025 (m|w|d)

Aufgaben:

  • Sie schaffen die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
  • Sie sind in der Lage Betriebs- & Produktionsabläufe sachverständig zu koordinieren und zu optimieren
  • Das Studium lässt sich entweder mit der Ausbildung zum Industriekaufmann (m|w|d) oder Industriemechaniker (m|w|d) kombinieren
  • Wählen Sie die technische Ausbildung, zählen z.B. die Überwachung, Instandhaltung und Optimierung der Produktions- & Fertigungsanlagen zu Ihren Aufgaben
  • Bei der kaufmännischen Ausbildung beinhaltet Ihr Lernplan unter anderem das Auswerten von Kennzahlen und Statistiken, das Bearbeiten von Geschäftsvorgängen im Rechnungswesen und die Ermittlung von Finanzierungskosten

Ablauf:

  • Sie studieren 9 Semester an der FH Südwestfalen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Sc. am Standort Hagen. Die Vorlesungen finden alle 14 Tage samstags statt. Näheres zur Fachhochschule, den Voraussetzungen und zum Studieninhalt finden Sie hier.
  • Parallel absolvieren Sie die entsprechende Ausbildung mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt
  • Die technische Ausbildung beinhaltet unter anderem einen Grundlehrgang für Metall, das Erlernen technischer Fertigkeiten (z.B. Fräsen, Drehen, Schleifen) und den Unterricht an der Berufsschule, der einmal wöchentlich stattfindet
  • Bei der kaufmännischen Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedenen Fachabteilungen und besuchen die Berufsschule, die in Form von Blockunterricht stattfindet

Unsere Benefits:

Theorie & Praxis vereint: Mit einem Verbundstudium können theoretische Inhalte direkt in der Praxis vertieft werden.

Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Azubis.

Teambuilding direkt zu Beginn: Wir starten immer mit einer Einführungswoche am See.

HR als Pionier: Moderne Strukturen, digitale Systeme, ein prämiertes Ideenmanagement, sowie ein persönlicher Ansprechpartner und ein zielgerichtetes Onboarding.

Von Anfang an ein festes Gehalt: Attraktives Vergütungspaket und Sonderleistungen im Rahmen des Tarifvertrags Metall NRW.

Eine berufsschulbegleitende Unterstützung in Form von internen Vertiefungskursen und Prüfungsvorbereitungen.

Kantine, Betriebssportverein & Lehrmittelzuschuss - für unsere Azubis gibt es besonders günstige Konditionen.

Hohe Übernahmequoten, Prämien, Benefits und eine Auslernerfeier - wir würdigen immer die Leistung unserer Azubis.

VDM Metals GmbH ∎ Plettenberger Straße 2 ∎ 58791 Werdohl
Ansprechpartner: Frau S. Michels ∎ Tel.: 02392-55-2532

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen 2025 (m|w|d) in Werdohl entdecken.