Veranstaltungsmanager / Eventmanager (m/w/d), Erlangen
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Erlangen, Germany
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet K2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Onlinekommunikation“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungsmanager / Eventmanager (m/w/d) Kennziffer.
Gut geplant ist halb gewonnen! Ob Tag der offenen Tür, Besuchergruppenführung oder fachliches Event – die Planung von Veranstaltungen ist komplex und erfordert viel Detailarbeit. Veranstaltungen sind für uns eine Möglichkeit, Fachleute, Medien und die Öffentlichkeit über aktuelle und wissenschaftliche Themen aus der Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Tiergesundheit sowie aus dem Arbeitsschutz und der Produktsicherheit zu informieren.
Die Bandbreite der Veranstaltungen am LGL ist groß: Sie reicht von großen öffentlichkeitswirksamen Events über Fachveranstaltungen, Pressekonferenzen und Besuchergruppenführungen bis hin zu mehrtägigen Wochenendterminen. Für die durchdachte Planung, detaillierte Vorbereitung und reibungslose Durchführung benötigen wir Verstärkung.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:
- Veranstaltungsmanagement: Entwicklung von individuellen und zielgruppengerechten Veranstaltungskonzepten, Ablaufplanung, Budgetplanung und Abrechnung, Zeit- und Raummanagement, Unterstützung der Werbemaßnahmen, Planung von Veranstaltungsmaterialien, Betreuung der Gäste vor Ort und Evaluation.
- Management: Mitarbeit und federführende Ansprechperson am Dienstort Erlangen für die Großveranstaltung „Auswahlgespräche Landarzt- und ÖGD-Quote“.
- Öffentlichkeitsarbeit: Federführung oder Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen der Pressestelle und ggf. auch Unterstützung von Veranstaltungen der Fachabteilungen des LGL.
- Dokumentation: Idealerweise auch Foto- und Videodokumentation von Veranstaltungen.
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor), idealerweise im Bereich Eventmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Veranstaltungsorganisation.
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit an den Veranstaltungsterminen (mit Freizeitausgleich).
- Bereitschaft für Dienstreisen zu den Veranstaltungsorten.
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER]).
- Teamfähigkeit sowie Organisations- und Kommunikationskompetenz.
- Kreativität und die Fähigkeit zum problemlösungsorientierten Pragmatismus.
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen.
- Idealerweise berufliche Social-Media-Kenntnisse.
- Fotografiekenntnisse wünschenswert.
Ein Umfeld, das Sie begeistert:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Behördliches Gesundheitsmanagement.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Jahressonderzahlung.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Ideenmanagement.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.).
- JobBike Bayern (Fahrradleasing).
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe.
- Kostenfreie Parkmöglichkeit.
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule.
- Mobiles Arbeiten.
Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 17.03. über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN.
Ihre Ansprechperson:
Für Fragen steht Ihnen Frau Grimmer, Tel. -, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben.
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | Erlangen