Romantische Speicherstadt, uriger Fischmarkt, erlebnisreiche Hafenrundfahrt – klingt idyllisch? Ist es auch! Der Hamburger Hafen bietet aber nicht nur jede Menge Attraktionen für Touristen, sondern auch für dich als Trainee: Auch dank des Hafens ist die Stadt nämlich einer der wichtigsten Wirtschaftsräume Deutschlands.
Weltweit gibt es nur sieben Häfen, die größer sind als der berühmte Hamburger Hafen. Er hat sich zur zentralen Warendrehscheibe über Kontinente hinweg gemausert – und hält damit zahlreiche Möglichkeiten für ein Traineeship bereit!
Aber auch abseits des Handelssektors kannst du in Hamburg einen sauberen Berufseinstieg hinlegen. Die Metropolregion Hamburg ist zum Beispiel auch führend in den Bereichen Erneuerbare Energien und Luftfahrt. Große, global agierende Unternehmen haben hier ihren Sitz, aber auch ein Traineeprogramm in einem mittelständischen Betrieb kann dir wertvolle Berufserfahrungen für deinen späteren Job bringen. Oder du gehst zu einem der vielen Start-Ups. Die Stadt hat eine aktive Gründerszene: In Hamburg gibt es sogar mehr Unternehmens-Gründungen als in der Start-Up-Hauptstadt Berlin – zumindest gemessen an der Einwohnerzahl.
Eines ist so gut wie sicher: Suchst du ein Traineeship im Bereich Logistik und Handel, wirst du in Hamburg garantiert fündig. Schließlich ist der wichtigste Arbeitgeber der Hansestadt der Hafen. Er bietet rund 156.000 Arbeitsplätze. Aber Hamburg kann natürlich auch noch was anderes als Container-Tetris: Wie wäre es mit einem Traineeprogramm oder einem Volontariat in den Bereichen Luftfahrt oder Medien?
Bereits seit mehr als 100 Jahren werden in Hamburg Flugzeuge gebaut – mit die modernsten der Welt. Der Flugzeugbau zieht natürlich andere Fachbereiche an: Zahlreiche Zulieferbetriebe und Ingenieurdienstleister haben sich in Hamburg und Umgebung angesiedelt. Bei einem Traineeship zum Beispiel im Bauingenieurwesen kannst du noch einiges lernen.
Hamburg ist vor allem auch für Absolventen interessant, die sich für ein Volontariat in der Medienszene interessieren. Wo lässt sich die digitale Revolution besser beobachten und die Zukunft mitgestalten als in Hamburg mit seinen mehr als 3000 Unternehmen im Presse- und Rundfunkbereich? Traditionsreiche Verlagshäuser haben in der Hansestadt ihren Sitz – ebenso wie innovative Medien-Start-Ups.
Digitalisierung – damit kennst du dich als IT-Experte, der in Hamburg eine Trainee-Stelle in der IT-Branche sucht, natürlich bestens aus. Ob Schwerpunkt Marketing, Social-Media-Agentur oder Telekommunikation – die digitale Wirtschaft hat in sämtlichen Bereichen Einzug gehalten und braucht Fachleute wie dich, die nach dem Studium in ihrem ersten Job durchstarten wollen.
Bevor du nach dem Traineeship vielleicht zur Führungskraft in einem von Hamburgs vielen Unternehmen aufsteigst, musst du dich mit deinem Trainee-Gehalt begnügen. Und du weißt wahrscheinlich: Günstig lebt man in Hamburg nicht gerade. Aber keine Sorge: Für die Miete und ein oder zwei Feierabendbier auf dem Kiez nach einem anstrengenden Tag als Trainee wird dein Gehalt schon reichen. Schließlich machst du ein Traineeship und kein Praktikum.
Was du letztlich verdienen wirst, ist aber nicht so einfach zu beantworten. Im Normalfall ist dein Gehalt als Trainee nicht tariflich geregelt, sondern individuell mit dem Arbeitgeber zu vereinbaren. Und es hängt sehr von der Branche ab, in der du dein Traineeship absolvierst. Wir haben recherchiert, was Trainees in Hamburg durchschnittlich für ihre Arbeit bekommen.
Generell verdienst du also als Trainee in der Logistik mehr als im Marketing. Doch auch innerhalb der Branchen gibt es Unterschiede, was das Gehalt angeht. Hier erfährst du, welche Faktoren die Höhe des Verdienstes beeinflussen.
Ein ausschlaggebender Faktor ist die Region, in der du arbeitest. Trainees im Süden Deutschlands verdienen zum Beispiel deutlich mehr als Trainees im Nordosten des Landes. Auch die Größe des Unternehmens ist entscheidend: Im Schnitt gibt es bei größeren Konzernen mehr Geld. Weiterhin verdienst du mit Master-Abschluss in der Regel mehr als mit Bachelor-Abschluss. Du hast schon viele Praktika gemacht, Auslandserfahrung oder starke Soft-Skills? Auch solche Faktoren bestimmen das Gehalt. Also dann, viel Erfolg bei der Gehaltsverhandlung, Digger!