Tierpflegerin/Tierpfleger Fachrichtung Zoo oder Tiermedizinische Fachangestellte/ Tiermedizinis[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Landeshauptstadt Saarbrücken
Saarbrücken
EUR 20.000 - 40.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Tierpflegerin/Tierpfleger Fachrichtung Zoo oder Tiermedizinische Fachangestellte/ Tiermedizinischer Fachangestellter

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Zoologischen Garten der Landeshauptstadt Saarbrücken gesucht

  • in Vollzeit
  • in Entgeltgruppe 5 TVöD
  • unbefristet

Der Saarbrücker Zoo ist mit einer Größe von zwölf Hektar und ca. 200.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr eine der führenden Freizeit- und Bildungseinrichtungen des Saarlandes und der angrenzenden Großregion, insbesondere für Familien.

Im Saarbrücker Zoo sind derzeit 1000 Tiere in 100 Arten und Unterarten beheimatet.

Der Zoologische Garten Saarbrücken ist Mitglied des Verbandes der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) und der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA), nimmt an 32 Zuchtprogrammen bedrohter Tierarten teil (EEP und ESB) und engagiert sich in sechs internationalen Artenschutzprojekten.

IHRE AUFGABEN:

  • Sie bilden eine wichtige kommunikative Schnittstelle zwischen Tierpflege und der Abteilung Zoologie/Veterinärmedizin
  • Dokumentation des Tierbestandes und der Patienten in ZIMS und ZIMS Medical
  • Aufbereitung, Versand und Archivierung von Probenmaterial
  • Unterstützung im Apothekenmanagement und Bestellwesen
  • Vor-, Nachbereitung und Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und Narkosen
  • Einhaltung und Überwachung von Praxisordnung und –hygiene
  • Laboruntersuchungen (Inhouse-Diagnostik)
  • Vorbereitung und Durchführung von Tiertransporten
  • Nach Bedarf Pflege und Betreuung von Zoo- und Wildtieren sowie Erledigung aller anfallenden tierpflegerischen Arbeiten und zielbasiertes Tiertraining (Medical Training)

SIE BRINGEN MIT:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum Zootierpfleger mit der Bereitschaft zur Aneignung von Fähigkeiten im tiermedizinischen Fachgebiet oder
  • abgeschlossene Ausbildung als TFA (Tiermedizinisch Fachangestellte/Tiermedizinisch Fachangestellter) bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Aneignung von tiergärtnerischen Fähigkeiten

FERNER ERWARTEN WIR:

  • umfassende Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenfeldern oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Überblick in Stresssituationen, sowie Zuverlässigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
  • Engagement sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Freude und Willen zur gemeinsamen Weiterentwicklung in einem Berufsfeld, welches Artenschutz- und Bildungsziele verfolgt

VON VORTEIL SIND:

  • Erfahrungen im Umgang mit ZIMS und ZIMS Medical
  • Führerschein der Klasse B, BE / C1E

Die Bereitschaft an entsprechenden Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

Informationen hierzu werden in der Bewerbung bereitgestellt.

IHRE BEWERBUNG:

Sie bewerben sichbis zum 05.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Zeugnisse mit Noten
  • Fortbildungsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Lebenslauf

Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) bzw. der jeweiligen Handwerkskammer (bspw. IHK) notwendig.

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:

Personal- und Organisationsamt
Frau Nadine Gimmler

Tel.: 0681-905 1252

HINWEIS:

Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Tierpflegerin/Tierpfleger Fachrichtung Zoo oder Tiermedizinische Fachangestellte/ Tiermedizinis[...] in Saarbrücken entdecken.