Thermischer Spritzer (m/w/d) im Bereich Surface Technologies
ArianeGroup ist ein Industriekonzern, der Missionen zur Sicherung der Souveränität in den Bereichen Raumfahrt und Verteidigung durchführt. Mit mehr als 8.300 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankreich und Deutschland verfügt ArianeGroup über einzigartiges Know-how für den Zugang zum Weltraum. Die Kompetenzen des Unternehmens decken das gesamte Spektrum ziviler und militärischer Trägerraketensysteme ab, vom Entwurf über die Entwicklung, Fertigung, Integration, Flugvorbereitung und Instandhaltung bis hin zur Demontage. ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer der ESA für die europäische Trägerrakete Ariane 6 und der französischen Beschaffungsbehörde DGA für die strategische ballistische Rakete M51 der französischen ozeanischen Abschreckungsstreitkräfte. Im Bereich Trägerraketen vermarktet und betreibt der Konzern über seine Tochtergesellschaft Arianespace die für die ESA entwickelten Trägerraketen Ariane 6 und Vega-C. Die Tochtergesellschaft MaiaSpace entwickelt und vermarktet die wiederverwendbare Trägerrakete Maia. ArianeGroup ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und Safran, an dem beide mit je 50 Prozent beteiligt sind. Der konsolidierte Umsatz des Konzerns im Jahr 2023 belief sich auf 2.3 Milliarden Euro.
Für den Bereich "Surface Technologies" in Ottobrunn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für unsere Beschichtungsanlage zur Herstellung und Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtkomponenten (Ariane Triebwerke, Equipment) mittels Kaltgasspritzen (Cold Spraying).
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Hauptaufgaben und Tätigkeiten:
Sie besitzen folgende Qualifikationen:
Über den Standort:
Am Standort Ottobrunn im Landkreis München befindet sich das Kompetenzzentrum von ArianeGroup für die Entwicklung und Produktion der Schubkammern für Antriebe von Trägerraketen und Satelliten. Hier werden die Brennkammern für die Flüssigtreibstoff-Triebwerke der Ariane 6, Vulcain 2.1 und Vinci, sowie für das wiederverwendbare Prometheus-Triebwerk hergestellt. Der Standort ist auch ein Kompetenzzentrum für 3D-Druck und die Herstellung von Kryoventilen.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtigen Sie, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutzen Sie gerne ein kostenloses Online-Tool, um Ihre Dokumente in einer PDF zusammenzufassen.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Manuela Wessels
Tel. +49 421 4372 3789
Mail: manuela.wessels@ariane.group
ArianeGroup strongly believes in diversity as a key factor to strengthen innovation and collaboration.
We welcome all applications and are committed to creating an inclusive working environment.
Our selection criteria are based on competencies and professional skills alone.