Im Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Unser Team bietet über 12.000 Studierenden, ca. 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten und 700 externen Lehrkräften eine Vielzahl von zentralen IT-Dienstleistungen an. Im Rahmen der ausgeschriebenen Position werden Sie für das Themengebiet „Enterprise Resource Planning (ERP)“ im HRZ die zentrale Verantwortung übernehmen. Aktuell kommen hier Produkte der Firma MACH, speziell meinERP und MACHWeb, zum Einsatz.
Ihr Tätigkeitsfeld liegt im Kern beim Betrieb der Serversysteme und Datenbanken für die MACH-Software der Hochschule. Sie beschäftigen sich dabei mit Fragen des ausfallsicheren Betriebs bei Softwareaktualisierungen, mit Aspekten der Skalierbarkeit, sowie mit der Einhaltung der Datenschutzvorgaben für sensible Daten. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachadministrator*innen im Personalreferat und dem Haushaltsreferat zusammen. Sie unterstützen den Support des Hochschulrechenzentrums bei spezifischen Anfragen in ihrem Zuständigkeitsbereich. Perspektivisch unterstützen Sie die Hochschule beim Ausbau der digitalen Verwaltung durch den konsequenten Einsatz der MACH-Systeme in allen Verwaltungsbereichen.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, welche die Zusammenarbeit im Team schätzt und fördert. Eine professionelle Fehlerkultur und der Wille zur kontinuierlichen Weiterbildung sind dabei wichtige Voraussetzungen.
Darüber hinaus von Vorteil ist:
Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.
Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.