Job Description
Ich übernehme die Verantwortung für den sicheren Betrieb und stetige Weiterentwicklung der Linux-Umgebungen bei 50Hertz. Das macht den Job für mich interessant: Als Innovationstreiber in der Energiebranche bringt 50Hertz die Integration erneuerbarer Energien voran. Der umfangreiche Netzausbau kann nicht ohne die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und Netzwerken realisiert werden.
Als Teil eines internationalen IT-Infrastruktur-Teams kann ich dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. In meiner Rolle als System Engineer treibe ich eigenverantwortlich den Wissenstransfer im Kontext der Linux-Technologien voran.
Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, bspw. als System Engineer oder Senior-Systemadministrator, Fachkenntnisse in IT-Architektur und Designprinzipien in Bezug auf Sicherheit, Systemleistung und Hochverfügbarkeit - mit einem Fokus auf Linux-Betriebssysteme, fundierte Kenntnisse der Red Hat Linux-Distributionen, des Systemlayouts, der Konfigurations- und Optimierungsmaßnahmen, tiefgehendes Wissen über GitOps- und Infrastructure as Code (IaC)-Prinzipien, mit Erfahrung in relevanten Tools wie Git, Ansible und Terraform, ausgeprägtes Verständnis von Systemsicherheitsmaßnahmen, Datenschutz und Compliance-Vorschriften, exzellente Problemlösungsfähigkeiten sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke, Deutsch (C1), Englisch (mind. B2).
Kein Muss, aber von Vorteil: Einschlägige Zertifizierungen wie der Red Hat Certified Engineer (RHCE), die Linux Professional Institute Certification (LPIC) oder der Red Hat Certified Architect (RHCA).
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.