Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Zur Unterstützung im Prüffeld und Entwicklung hydraulischer Komponenten
Das Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen befasst sich als eines der weltweit größten Institute seiner Art mit der Forschung und Lehre auf allen Gebieten der Fluidtechnik. Es umfasst heute neben dem Maschinenbau auch Disziplinen wie Thermodynamik, Informatik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Tribologie und Chemie.
Diese weitreichenden Themengebiete erlauben es Dir, große Teile des im Maschinenbaustudium vermittelten Wissens anzuwenden, zu vertiefen und so den praktischen Bezug herzustellen. Ein freundlicher, offener und hilfsbereiter Umgang zwischen Studierenden und Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zeichnet das ifas besonders aus. Zusammenfassend bieten sich Dir hervorragende Voraussetzungen für eine persönliche und fachliche Weiterbildung.
Vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich sind:
Dein Aufgabenbereich ist vielseitig und kann an individuelle Interessen angepasst werden:
Alle Aufgaben haben Bezug zu aktuellen Projekten und Forschungsfragen des Institutes. Eine vorhergehende Einarbeitung in die entsprechenden Themengebiete erfolgt nach Bedarf.
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 28.02.2026.
Der Vertrag kann auf Wunsch auch gerne über eine kürzere Vertragslaufzeit abgeschlossen werden.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 8-13 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme
Tobias Vonderbank
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.