Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Zur Unterstützung der Forschungsarbeit im Technikum (in Germa[...]

RWTH Aachen
Aachen
EUR 20.000 - 40.000
Jobbeschreibung

Sie sind hier: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Zur Unterstützung der Forschungsarbeit im Technikum

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Zur Unterstützung der Forschungsarbeit im Technikum

Lehr- und Forschungsgebiet Thermoprozesse und Emissionsminderung in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft

Das TEER beschäftigt sich mit thermochemischen Konversionsverfahren zur umweltgerechten Behandlung prozesstechnisch herausfordernder Abfallströme. Dazu gehören zum Beispiel Verbundwerkstoffe, halogenhaltige Kunststoffe und biogene Reststoffe wie Klärschlamm. Unser Ziel ist es, für diese Materialien effiziente Recyclingprozesse zu entwickeln, die gleichzeitig der Sicherung wichtiger Schadstoffsenken in einer modernen Kreislaufwirtschaft nicht entgegenstehen. In unserem Technikum führen wir dazu umfangreiche Versuchskampagnen durch, die neben der Prozess- und Abgasreinigung auch die Messung und Bewertung von Emissionen umfassen. Wir betreiben diverse Versuchsstände und führen Messungen an industriellen Großanlagen wie Zementwerken, Müllverbrennungsanlagen oder innovativen Pilotanlagen zur Vergasung und Pyrolyse von Abfällen durch. Wenn du Teil eines Teams werden möchtest, das sich der Herausforderung stellt, komplexe Abfallströme umweltgerecht zu bewältigen und innovative Technologien voranzutreiben, bist du bei uns richtig. Zusammen arbeiten wir daran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten, indem Ressourcen effizient genutzt und Schadstoffe sicher ausgeschleust werden. Für die Arbeitsgruppe Gas- und Messtechnik suchen wir eine studentische Verstärkung zur Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ihre Anforderungen

  • Du studierst eine Ingenieurdisziplin mit Schwerpunkten im Bereich der Energie-, Umwelt-, Entsorgungs-, Rohstoff- oder Verfahrenstechnik
  • Du verfügst idealerweise über praktische Erfahrung mit technischen Anlagen und/oder in der Messtechnik
  • Du verfügst idealerweise über Erfahrung in der Datenauswertung (MATLAB, Excel VBA)
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mindestens C1)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Forschungsprojekten
  • Einrichtung von Versuchsständen und Durchführung von Versuchen
  • Vorbereitung und Durchführung von Versuchskampagnen
  • Sammeln von Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung rund um das Thema Energie und Umwelt
  • Aufbau von Knowhow im Umgang mit neuester Messtechnik
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 12 Monate.
Eine weiterführende Beschäftigung wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung

Postalisch: RWTH Aachen University
Lehr- und Forschungsgebiet Thermoprozesse und Emissionsminderung in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft
Kirsten Stark
Wüllnerstr. 2
52062 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Zur Unterstützung der Forschungsarbeit im Technikum (in Germa[...] in Aachen entdecken.