Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Unterstützung bei Consulting im Bereich Industrie 4.0 (in Ger[...]

RWTH Aachen
Aachen
EUR 20.000 - 40.000
Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Unterstützung bei Consulting im Bereich Industrie 4.0

Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik

Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University entwickelt Textilmaschinen und -komponenten, innovative Werkstoffe und neuartige Verfahren zur Herstellung von Textilien. Das ITA ist Teil des "Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe". Ziel ist es hier, Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) bei Digitalisierungsprozessen zu begleiten. Von Informieren, über Qualifizieren bis zur Umsetzung ist das ITA in allen Stufen ein Wegbegleiter. Des Weiteren soll mit allen Partnern ein Digital-Demonstrator für eine nachhaltige Lieferkette in der Textilindustrie entwickelt werden.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung einer Digitalisierungsstrategie für unser Institut: Du hilfst dabei, innovative Technologien zu scouten und den Bereich Digitalisierung bei uns strategisch aufzubauen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Angeboten rund um das Thema Digitalisierung (z. B. in Form von Events, Workshops und Projekten).
  • Unterstützung bei Beratungsprojekten zur Industrie 4.0 mit Partnern und Kunden.
  • Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern: Du unterstützt unser Team bei der Umsetzung von Use Cases von der Idee bis zur Software und bist in die Entwicklung der neusten Industrie 4.0 Technologien eingebunden.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Grundsätzlich wird eine Verlängerung und eine langfristige Anstellung angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 6 Stunden, die nach erfolgreicher Einarbeitung erhöht werden kann.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte und ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung

Postalisch: RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik
Florian Pohlmeyer
Otto-Blumenthal-Str. 1
52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Unterstützung bei Consulting im Bereich Industrie 4.0 (in Ger[...] in Aachen entdecken.