Stipendium für den Masterstudiengang Cyber-Sicherheit 2026

Sei unter den ersten Bewerbenden.
UniNow GmbH
Neubiberg
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Einleitung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Studienort:
85579 Neubiberg

Bundeswehr
Verwaltung & Verteidigung

Stipendium für den Masterstudiengang Cyber-Sicherheit 2026

Duales Studium, IT

Ihre Aufgaben


Die Bundeswehr fördert Studierende mit einem Stipendium für den Masterstudiengang Cyber-Sicherheit an der Universität der Bundeswehr München. Das Studium beginnt im Januar 2026, die Regelstudienzeit beträgt 21 Monate.

Ihre Qualifikationen


Sie erhalten einen monatlichen Beitrag von bis zu 580 Euro für Kosten des Lebensunterhalts.
Ihnen wird je nach Verfügbarkeit eine Unterkunft an der UniBw München zur Verfügung gestellt (gegebenenfalls gegen Zahlung Unterkunftspauschale von ca. 100 EUR).
Sie bekommen die Kosten für Lernmittel, Exkursionen im Zusammenhang mit dem Studium bzw. der Studienförderung und Beiträge zu den studentischen Sozialeinrichtungen sowie zur Kranken- und Pflegeversicherung bis zu einem jeweils vorgesehenen Höchstsatz je Semester erstattet.
Ihr Stipendium ist steuerfrei und unterliegt nicht der Sozialversicherungspflicht.

Ihre Vorteile


Voraussetzung für eine Studienförderung ist Ihre erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren beim Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr. Das Assessment besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Auswahlverfahren.

Über uns


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.

Ihr Gesprächspartner


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)
Referat 1 - Direkteinstieg
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Tel.: 02203 105 -2508 (Herr Sandkuhl)

Ihr Kontakt zu uns


Sie verpflichten sich, zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Studienabschluss je nach Dauer der Studienförderung im öffentlichen Dienst in einem Beamten- oder Arbeitsverhältnis Dienst zu leisten. Ihre Verpflichtungszeit richtet sich dabei nach der Dauer der Studienförderung (grundsätzlich gilt Verpflichtungszeit = Dauer der Studienförderung). Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30.05.2025 um im Januar 2026 Ihr Studium aufnehmen zu können.

WAS FÜR UNS ZÄHLT


Sie verfügen über ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Studium im Bereich MINT oder stehen kurz vor dem Abschluss.
Sie bringen während Ihres Studiums die vertraglich verpflichtenden Mindestleistungen.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Stipendium für den Masterstudiengang Cyber-Sicherheit 2026 in Neubiberg entdecken.