Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m / w / d) für die interdiszi[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Universitätsklinikum Bonn
Heidelberg
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Über uns

Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Mache den nächsten Karriereschritt und entwickle dich bei uns genau in die berufliche Richtung, die deinen Stärken entspricht.

Für die interdisziplinäre operative Kinderstation im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m / w / d).

Was machst du in deinem Job?

Svenja Schmidt, Kinderkrankenschwester und pflegerische Leitung: Ich arbeite in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten als pflegerische Leitung. Zu meinen Aufgaben gehören u. a. Unterstützung der Stationsleitung zur Mitarbeiterförderung und Team Building, Stationsorganisation, Dienstplanung und Qualitätsmanagement sowie die Gestaltung interprofessioneller und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Team auf Station und in der gesamten Abteilung sowie die Teilnahme an vielen interdisziplinären Projekten.

Was solltest du mitbringen als meine Stellvertretung?

Du bist motiviert, engagiert, teamorientiert und hast Lust, in einem netten und sehr lustigen Team, eng mit der Stationsleitung zusammenzuarbeiten, deine Ideen zu integrieren und gemeinsam an Projekten zu arbeiten und diese umzusetzen? Dann bist du bei uns genau richtig. Zu deinen Aufgaben gehört die pflegerische Versorgung sowie die Beratung und Anleitung von Patientinnen und Angehörigen, Unterstützung der Stationsleitung bei organisatorischen- und Führungsaufgaben und die Koordination des Tagesgeschäfts auf der Station.

Deine Aufgaben

  • Du vertrittst die pflegerische Leitung im Bereich Organisationsentwicklung, Sicherstellung der Arbeitsabläufe, Personalplanung, Qualitätsmanagement etc. im Sinne der Gesamtzielsetzung des Krankenhauses.
  • Du koordinierst die organisatorischen Abläufe und unterstützt bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m / w / d).
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management oder ein vergleichbarer Studienabschluss wünschenswert.
  • Berufserfahrung in dieser oder ähnlicher Position.
  • Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung.
  • Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil.
  • Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis.
  • Eine Arbeitsweise, bei der die Förderung der aktuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten sowie ihrer Mitarbeiterinnen selbstverständlich im Mittelpunkt des pflegerischen Handelns und Denkens steht.

Das erwartet dich als Mitarbeiterin bei uns

  • Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nach TV-E.
  • Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
  • Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiterinnen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen.
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrerinnen.
  • Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes.
  • Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung.
  • Patientenversorgung im Mittelpunkt: dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren.
  • Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung.
  • Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiterinnen (Corporate Benefits).

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Du hast Fragen? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Kadija Bouain

Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellen-Nr. ST-19048 bis 30.04.2025 vorzugsweise per E-Mail an: Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m / w / d) für die interdiszi[...] in Heidelberg entdecken.