( Referenznummer 74-22-06-113 )
Unser Kunde blickt auf eine lange Tradition als Maschinenbauer zurück. Schwerpunkt sind Anlagensteuerungen. Darauf aufbauend hat sich das Unternehmen auch auf die Modernisierung solcher Anlagen, bzw. deren Steuerungen spezialisiert. Man ist stolz darauf, gerufen zu werden, wenn es etwas herausfordernder wird.
Im Mittelpunkt der Aufgabe steht die SPS-Programmierung. Stelleninhabende sind bereits in der Angebotsphase eingebunden und von Anfang an im Dialog mit den Kunden. Im Team sind sie ebenfalls an der Entwicklung von Anlagen beteiligt und begleiten die Konstruktionsphase. Während der Grobplanung, der Feinplanung und der Umsetzung der Programmierung ist phasenweise möglich „remote“ zu Arbeiten. Das gilt auch für spätere Kundenservices oder Fernwartungen.
Nach der Umsetzung und Test erfolgt die Inbetriebnahme bei den Kunden. Schulungen und die enge operative Begleitung der Bedienenden, als auch die Begleitung der Startphase der Produktion beim Kunden, bereichern die Aufgabe und runden diese ab.
Die Aufgabe ist abwechslungsreich. Das liegt zum einen an den wechselnden Branchen, in denen die Kunden tätig sind, zum anderen an den Einsatzorten in Deutschland, teilweise in Europa und ab und zu auch auf anderen Kontinenten.
Der überwiegende Teil der Aufgabe kann vom Schreibtisch aus oder mit Halbtages-, bzw. Tageseinsätzen bei Kunden erledigt werden. Ein Mittelklasse-PKW-Kombi steht zur Verfügung und kann gerne privat genutzt werden.
Personen mit Teamgeist und Qualitätsverständnis sind gerne willkommen. Kenntnisse in der SPS-Programmierung sind zwingende Voraussetzung. Sie dürfen gerne auch aus der sog. „2. Reihe“ kommen. Für das Ankommen und die Einarbeitung nimmt sich das Unternehmen gerne die Zeit.