Sport- und Bewegungstherapeut:in in der Erwachsenenpsychiatrie APPP

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Berlin
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Sport- und Bewegungstherapeut:in in der Erwachsenenpsychiatrie APPP

Stellen ID: 32439

Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser

Berlin-Lichtenberg, DE, 10365

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team in der Erwachsenenpsychiatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:

Sport- und Bewegungstherapeut:in in der Erwachsenenpsychiatrie APPP

In den vollstationären Bereichen versorgen wir Patient:innen mit dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen. Die Stationen sind störungsspezifisch gegliedert.
Unsere Tageskliniken bieten Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen ein ganztägiges variantenreiches Behandlungsangebot.

Aktuell suchen wir Sport- oder Bewegungstherapeut:innen für die Arbeit in mehreren Bereichen:

  1. Auf der Station P6 liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung affektiver Erkrankungen sowie Suchterkrankungen, insbesondere substanzinduzierter Verhaltensstörungen.
  2. In der Tagesklinik am Landschaftspark und der Tagesklinik Hohenschönhausen liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung affektiver Erkrankungen sowie psychotischer Störungsbilder.
  3. Unsere psychiatrische Institutsambulanz versorgt mit einem vielfältigen Leistungsangebot psychisch erkrankte Patient:innen, u.a. mit insbesondere psychotischen und depressiven Störungen.

Ihre Aufgaben:

  • Arbeit mit Patient:innen, die an psychischen, körperlichen und psychosomatischen Beschwerden leiden, überwiegend in Gruppentherapien und auch Einzeltherapieangeboten.
  • Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung des sport- / bewegungstherapeutischen Angebotes.
  • Einbezug von ausdauerorientierten Methoden wie Laufgruppe, Nordic-Walking und Ballspielen sowie körperorientierten Methoden wie Psychomotorik, Rückenschule, Achtsamkeit oder auch Yoga ist wünschenswert.
  • Teilnahme an multiprofessionellen Teamsitzungen zur gemeinsamen Behandlungsplanung.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im genannten Ausbildungsberuf.
  • Sie sind körperlich und psychisch belastbar.
  • Engagement, Lernbereitschaft, Offenheit zeichnet Sie aus.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert.
  • Sie verfügen über Erfahrungen und/oder die Offenheit für die Arbeit mit Patient:innen im psychiatrischen Versorgungssystem.
  • Sie sind flexibel und dazu bereit, in zwei Teams und an zwei Standorten zu arbeiten.

Das Besondere an uns:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander.
  • Zahlreiche interne Veranstaltungen und Angebote für unsere Mitarbeitenden: u. a. Gesundheitstage.
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag.
  • Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % des Bruttolohns.
  • Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad.
  • Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden.
  • Jobticket-Option für 41€ statt 58€ im Monat.
  • Kita auf dem Klinikgelände.
  • Anbindung an den Nahverkehr mit der M8, M18 und Tram 37.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. H. Ebanja (Oberärztin) unter der Telefonnummer (030) 5472-4801 gerne zur Verfügung.

Das klingt ansprechend?

Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sport- und Bewegungstherapeut:in in der Erwachsenenpsychiatrie APPP in Berlin entdecken.