Sozialarbeiter*in (m/w/d)

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Berlin
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Die AWO Berlin-Mitte ist mit über 500 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen und Projekten- verteilt über ganz Berlin - einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Das Leitbild der AWO ist bestimmt durch die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Diese Werte bilden die Grundlage für unser tägliches Handeln. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und ein solidarisches und demokratisches Zusammenleben zu fördern. Dies bedeutet, dass wir uns als Träger u.a. für von Gewalt betroffene Frauen, geflüchtete Menschen, Kinder, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Wohnungsnot und andere Personengruppen in besonderen Lebenslagen einsetzen.

(Betreutes Wohnen für Frauen und Familien nach § 67 SGB XII)

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28 bis 34 Stunden (Teilzeit).

Das Team der Wohnungsnotfallhilfe besteht derzeit aus 10 Mitarbeiter*innen im Bezirk Wedding, welche im Rahmen der drei Leistungstypen Betreutes Einzelwohnen, Betreutes Gruppenwohnen sowie Wohnungserhalt und Wohnungserlangung aktuell ca. 55-60 Klient*innen sozialpädagogisch begleiten. Es handelt sich um eine Einrichtung mit einem frauenorientierten Schwerpunkt. Der Bereich wird durch eine Verwaltungskraft und eine Mitarbeiterin im Immobilienmanagement des Kreisverbandes unterstützt. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die fachlich und strukturell den Bereich weiterentwickelt und dabei innovative Ansätze aufgreift.

Stellenbeschreibung

  • Information, Beratung, Anleitung und Unterstützung von Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder bereits wohnungslos sind (§§ 67 ff SGB XII)
  • Hilfestellung in verschiedensten Lebensbereichen (Finanzen, Wohnen, Soziales) sowie bei der Überwindung /Milderung der individuellen sozialen Schwierigkeiten
  • Hilfebedarfsermittlung, Hilfeplanung und Dokumentationen anhand der externen Vorgaben
  • Wöchentliche Beratungsgespräche am Standort Wedding sowie Hausbesuche
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des QM-Systems unter Beachtung interner und externer Qualitätsanforderungen

Sie bringen mit

  • ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit (staatliche Anerkennung) ist zwingend erforderlich
  • Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit wohnungslosen Menschen sind von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XII, SGB II)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Frauen*; idealerweise in der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen* und deren Kindern sind wünschenswert
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Beratungsarbeit und Krisenintervention sowie der Antigewaltarbeit mit Frauen*
  • gute Kenntnisse der Beratungskompetenz, Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Fachkompetenz
  • gute Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert
  • Kenntnisse der Standardsoftware (MS Office) werden vorausgesetzt
  • Eine zuverlässige, selbständige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft
  • Einen stets respektvollen und professionellen Umgang mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens durch innovative IT-Strukturen
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement via Urban Sports
  • Coaching für psychosoziale Gesundheit
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mobiles Arbeiten

Sozialarbeiter*in

Einrichtungen für Familien und Frauen

Arbeitgeber

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

  • AWO Wohnungsnotfallhilfe
  • Prinzenallee 25/26 , 13359 Berlin
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel

Ansprechpartner*in

bewerbung@awo-mitte.de

Sandra Düpre
Hochstädter Strasse 1
13347 Berlin

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Berlin entdecken.