Das Erzbistum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialarbeiter/in (m/w/d)
für die Pfarrei St. Klara in Reinickendorf-Süd
Vollzeit / Teilzeit möglich / unbefristet
Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Kath. Pfarrei St. Klara erstreckt sich über die Sozialräume Heiligensee, Tegel, Borsigwalde sowie Reinickendorf mit ganz unterschiedlichen sozialen Herausforderungen und Chancen. Mit insgesamt sieben Gottesdienstorten, dem Augustinerkloster, vier Kindertagesstätten sowie zahlreichen Orten kirchlichen Lebens bietet die Pfarrei ein spannendes Einsatzgebiet.
Soziale Arbeit bietet im pastoralen Aufgabenfeld konkrete Hilfe und professionelle Unterstützung in vielen Lebenslagen innerhalb und außerhalb der Pfarrei an. Als Teil des diakonischen Auftrags von Kirche orientieren sich die Sozialarbeiter/innen am Evangelium. Die Soziale Arbeit in der Pfarrei stellt auf der Grundlage der "Option für die Armen" benachteiligte und ausgegrenzte Menschen mit all ihren Sorgen in den Mittelpunkt ihres Tuns und setzt sich für die Gleichheit und Würde aller Menschen ein.
- Sie haben einen differenzierten Blick für Menschen in sozialen Notlagen, insbesondere für kranke und alte Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen in Einsamkeit. Sie übernehmen die Erstberatung und Vermittlung in fachlich spezialisierte Einrichtungen bzw. andere Hilfen.
- Eine professionelle Bildung und Leitung von Netzwerken und eine Präsenz von Kirche im Sozial- und Lebensraum.
- Die Einflussnahme auf die sozialräumliche Entwicklung sowie die Vernetzung und Kooperation mit öffentlichen Stellen sowie die Zusammenarbeit mit der Einsamkeitsbeauftragten des Bezirks Reinickendorf.
- Die Stärkung des bürgerschaftlichen bzw. zivilgesellschaftlichen Engagements, insbesondere durch die Förderung von Partizipation und Teilhabe am Gemeinwesen.
- Die Mitwirkung an der Beratung und Unterstützung von einzelnen Gruppen und Gremien der Pfarrei, der Gemeinden und Orte kirchlichen Lebens.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit.
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der (lebensweltorientierten) Sozialen Arbeit und sind vertraut mit den Strukturen der Kirche.
- Sie sind in der Lage, zielgruppenspezifisch und milieusensibel auf die Interessen der Menschen zu reagieren.
- Sie sind teamfähig, kreativ, entscheidungsfreudig und arbeiten eigenverantwortlich.
- Die Mitgliedschaft in und die aktive Teilnahme am Leben der Katholischen Kirche ist für Sie selbstverständlich.
- Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten unbürokratisch, vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell & finanziell solide Gestaltungsbasis.
- Ein tolles Miteinander: Als Kununu Top Company 2024 erleben Sie bei uns Menschlichkeit, Rücksichtnahme und Bodenständigkeit.
- Eine fördernde fachliche Begleitung, regelmäßige Supervision sowie ein wertvolles Netzwerk an Sozialarbeiter/innen, die in anderen Pfarreien arbeiten.
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Std. / Wo.), Teilzeit ist auf Anfrage möglich, mit einem attraktiven Entgelt entsprechend Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen.
- Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%.
- 30 Urlaubstage sowie 3 zusätzliche kirchliche Feiertage.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Home Office und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Sabbaticals, Exerzitien und Fortbildungen.
Der Bürostandort befindet sich in der Kirchengemeinde St. Rita, General-Woyna-Str. 55, 13403 Berlin.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30. April 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/S/09 per E-Mail als PDF an: