Bei uns planst und implementierst du wichtige Softwareprojekte für Ärzte, Praxen und Kliniken und bringst damit das Gesundheitswesen endlich ins neue Jahrtausend.
Du beherrschst eine oder mehrere dieser Programmiersprachen und damit verbundene Bibliotheken: C++, Python und / oder HTML, CSS + JavaScript.
Des Weiteren bringst du deine Skills in der eigenverantwortlichen technischen Betreuung von Kundenprojekten ein.
Die Onsite-Softwareentwicklung und das dazugehörige Customizing legen wir vertrauensvoll in deine professionellen Hände.
Wir freuen uns auf deine Mitwirkung bei firmeninternen Software- und Hardware-Projekten.
Darüber hinaus bist du an der Mitarbeit in unseren Forschungsprojekten beteiligt.
Nicht zuletzt unterstützt und berätst du uns bei der Optimierung, Anpassung und Wartung unserer IT-Infrastruktur – hier durchblickst du Notwendigkeiten und lässt uns positiv und bestens aufgestellt in die gemeinsame Zukunft schauen.
Dein Equipment
Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung mit Programmiersprachen, zudem unternehmens- und anwendungsbezogene Kenntnisse zu IT Security.
Bestenfalls Know-how im Softwareentwicklungsprozess: Versionsverwaltung, Dokumentation, Modellierung, Continuous Integration und Software-Testing sowie idealerweise in medizinischer Bildverarbeitung, DICOM-Standard und Krankenhaus-Informationssystemen.
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
Du upgradest uns mit deiner Kreativität, Kommunikationsorientierung und deiner selbstständigen Arbeitsweise.
Bei uns ist Folgendes vorprogrammiert
Flexible Zeiteinteilung und eigenverantwortliches Arbeiten.
Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
Eine gelebte Start-up-Kultur.
Hochspezialisiertes Fachwissen für deine persönliche Weiterentwicklung.
Gute Erreichbarkeit am Standort in Heidelberg (Büros am HBF).
Die Möglichkeit, remote auch aus dem Homeoffice zu arbeiten.