ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail
ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.
Für unser Software Team ZEISS Elektronenmikroskope suchen wir einen Software Engineer (m/w/x), der aktiv unsere Software Plattform ZEN Core (ZEN Core) revolutioniert.
Ihre Rolle
- Entwicklung neuer Funktionen und Komponenten im Backend und der Applikationssoftware für unsere Elektronenmikroskope
- Konzeption, Spezifikation und das Design der Ansteuerung von komplexen Mikroskop-Komponenten in enger Kooperation mit unseren Software- und Firmware-Entwicklungsteams sowie unseren externen Partnern
- Sicherstellung des Zusammenspiels von individuellen Komponenten auf allen architektonischen Ebenen (full stack) und deren Einbindung in komplexe Arbeitsabläufe und letztlich deren Erprobung im Gesamtsystem
- Optimierungen hinsichtlich Speichereffizienz, CPU-Nutzung oder IO-Durchsatz
- Erstellung von Spezifikationen, Designs und Dokumentationen
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufseinsteiger mit Leidenschaft für Softwareentwicklung im industriellen Umfeld oder Young Professionals oder Senior-Experten mit Erfahrung in Softwareprodukten für komplexe Instrumente
- umfassende Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, wobei Multithreading für Sie zur regulären Praxis gehört
- hohes Qualitätsbewusstsein und intrinsisches Interesse an gutem Code (CleanCode, Reviews, Testing, Readability)
- selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise, verbunden mit einer hohen Eigenmotivation, auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
Werden Sie Teil unseres internationalen und agilen Experten-Teams! Arbeiten Sie gemeinsam mit uns auf einer modernen Client-Server-Architektur und nutzen Sie ein State of the Art-Toolset (u. a. Git, continuous integration, automated testing).
Your ZEISS Recruiting Team:
Sandra Vogel