Wir suchen für unser More in Common-Team in Berlin zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Kommunikationsmanager*in (80-100 %).
More in Common ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Teams in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen, Spanien, USA und Brasilien daran arbeitet, den Zusammenhalt zu festigen. Unsere Vision sind in ihrem Kern gestärkte Gesellschaften, die geeint und widerstandsfähig auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und Polarisierung entschlossen entgegentreten. Unsere Mission ist es zu verstehen, was unsere Gesellschaften auseinandertreibt, Verbindendes zu identifizieren und dabei zu helfen unsere demokratische Gesprächs- und Lösungsfähigkeit zu bewahren.
In Deutschland ist unsere Arbeit zwischen Forschung und Praxis positioniert: Mit sozialpsychologischer Meinungsforschung versuchen wir gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und herauszufinden, welche Themen Zusammenhalt beeinflussen. Anschließend übersetzen wir unsere Erkenntnisse in die Praxis: Mit Beiträgen zur öffentlichen Debatte, Veröffentlichungen in Medien, der Entwicklung von Tools, mit Trainings in unserer Werkstatt und der Zusammenarbeit mit Partnern aus unterschiedlichen Sektoren wie der Zivilgesellschaft, der Politik, Unternehmen, Medien, Klimaakteuren und der Verwaltung. Wir hinterfragen, lernen und experimentieren, welche Ansätze zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wirkungsvoll sind.
Bei More in Common spielt Kommunikation eine zentrale Rolle, so dass du eng mit allen Teams von Forschung bis hin zu unserer Partnerarbeit zusammenarbeitest. Unser Ziel ist es, unsere Themen, Publikationen und Projekte noch mehr in die öffentliche Debatte zu bringen und weitere Zielgruppen zu erreichen. In deinem Verantwortungsbereich liegen vor allem folgende Aufgaben:
In erster Linie suchen wir einen großartigen Menschen für unser Team. Das bringst du im Idealfall zusätzlich mit, um die Rolle gut ausfüllen zu können:
Wir arbeiten mit Herz und Kopf und gehen große Themen mit dem Blick fürs Detail an. In unserem Team schätzen wir Humor, Neugierde, Professionalität und den Perspektivwechsel. Da wir noch nicht alle Antworten kennen, steht Lernen im Mittelpunkt unserer Arbeit – der Erfahrungsaustausch im (globalen) Team und mit anderen Organisationen hat für uns deshalb einen hohen Stellenwert.
Wir achten bei More in Common darauf, dass unser Team ein breites Spektrum an sozialen, persönlichen und kulturellen Hintergründen, politischen Überzeugungen und Lebenserfahrungen widerspiegelt. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die eine neue Perspektive in unser aktuelles Team einbringen oder die eine persönliche bzw. familiäre Migrationsgeschichte mitbringen.
Bewerbungsfrist ist der 30.04.2025. Bitte bewirb dich über unsere Personio-Seite mit folgenden Unterlagen:
Der Bewerbungsprozess folgt grob diesem Ablauf:
Wir behalten uns vor, Bewerberinnen oder Bewerber schon vor Ende der Bewerbungsfrist zu kontaktieren.
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!
Wir sind eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt verschrieben hat. Wir arbeiten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den USA und Brasilien mit eigenen Länderteams und lernen voneinander, um Chancen und Gefahren für den Zusammenhalt möglichst frühzeitig zu identifizieren.
Der Name unserer Organisation spiegelt unsere Vision wider: Wir wollen zu einer resilienten und inklusiven Gesellschaft beitragen, in der die Menschen sehen, dass sie mehr verbindet als sie trennt. Unser Ziel ist Gesellschaft, die in der Lage ist auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und die ihre Kompromiss- und Konfliktfähigkeit erhält.