Senior Data Engineer (m/w/d) AI & IoT Spezialist für Produktionsdaten
Porsche
Deutschland
EUR 60.000 - 100.000
Jobbeschreibung
In unserem AI & Data Analytics-Quality Team suchen wir einen qualifizierten und leidenschaftlichen Data Engineer (m/w/d) mit Kenntnissen in AI und Datenwissenschaft. In dieser Rolle bist Du verantwortlich für das Sammeln, Verwalten und Optimieren von Produktionsdaten in Bezug auf unsere Zellproduktionslinie in unserem AWS Data Lake. Du spielst eine entscheidende Rolle auf unserem Weg zur digitalen Transformation, indem du AI, Datenwissenschaft und IoT-Technologien in unsere Dateninfrastruktur integrierst.
Aufgaben
Entwerfen, Entwickeln und Pflegen von skalierbaren Daten-Pipelines und -Architekturen für Produktions- und Zeitreihendaten
Entwickeln und Betreiben von ETL-Pipelines basierend auf OT, IoT und Cloud-Technologien wie Engineering Database, MES, AWS IoT Core + Greengrass, AWS Glue, Amazon S3, Redshift und Amazon Lambda
Implementieren und Verwalten von Zeitreihen-Daten-Pipelines und Daten-Speicherlösungen zur Verarbeitung großer Mengen von Produktionsdaten
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Sammlung, Reinigung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich IoT-Geräten und Produktionssystemen
Zusammenarbeit mit unseren Digitalisierungs-OT & Automatisierungs- und IT-Ingenieur:innen zur Entwicklung und Bereitstellung von Datenmodellen und Algorithmen zur Unterstützung von Predictive Maintenance, Qualitätskontrolle, Prozessingenieurwesen und anderen AI-getriebenen Initiativen
Gewährleistung der Datenverfügbarkeit und -qualität für fortgeschrittene Analysen und Machine-Learning-Projekte
Sicherstellung der Datenintegrität, Sicherheit und Übereinstimmung mit Unternehmensrichtlinien und Branchenstandards
Überwachen und Beheben von Problemen in Daten-Pipelines, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifizierung
Erfahrung mit Analysen und/oder IoT-Anwendungsfällen
Mehr als 5 Jahre Erfahrung als Data Engineer, in der Datenmodellierung, im Data Warehousing und/oder der Entwicklung von ETL-Pipelines (idealerweise auf Basis von AWS), vorzugsweise in der Fertigungs- oder Industrie- oder Automobilbranche
Erfahrung mit ETL Big Data Technologien (z.B. Hadoop, Spark, Kafka) zur Sammlung von Sensor- oder Zeitreihendaten
Kenntnisse in höheren Programmier- & Skriptsprachen (Python, Bash, PySpark) und Erfahrung mit Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL)
Erfahrung mit IoT-Technologie und Konnektivität sowie mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Tools auf AWS ist von Vorteil
Hervorragende Problemlösungs- und Fehlerbehebungsfähigkeiten, insbesondere auf AWS-Systemen
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich
Unternehmensprofil
Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen - Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.