Du legst Wert auf die Einhaltung der agilen Werte und Prinzipien innerhalb Deiner Teams.
Du organisierst und führst agile Teamevents, einschließlich Daily Scrums, Sprint Planning, Sprint Review und Retrospektiven und Dokumentation der Ergebnisse und ToDos durch.
Du identifizierst und beseitigst Hindernisse sowie adressierst komplexere Impediments an das Management.
Du pflegst und aktualisierst die Artefakte im Produkt-Backlog.
Du unterstützt den Product Owner und entlastest das Team von organisatorischen Aufgaben.
Du betreibst aktives Teambuilding zur Steigerung der Zusammenarbeit in einem crossfunktionalen und interkulturellen Umfeld.
Du verbesserst kontinuierlich die Team-Performance (KPI) und förderst die Selbstorganisation.
Das bringst du mit
Du hast eine mehrjährige Erfahrung im Begleiten von agilen Teams, z.B. als Scrum Master.
Du besitzt eine Zertifizierung als Scrum Master (PSM, CSM oder vergleichbar), erwünscht.
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum und Kanban.
Du hast Erfahrung mit Scrum Software, z.B. Confluence, Jira oder ähnlichem.
Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Entwicklungsteams und Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen.
Idealerweise verfügst Du über Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung.
Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten; Empathie erwünscht.
Du verfügst über starke Problemlösungs- und Konfliktmanagement-Kompetenzen, eine strukturierte Arbeitsweise, Selbstorganisation, Ergebnisorientierung, Durchsetzungsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe.
Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.