Zur Unterstützung des Teams an der Glück-Auf-Schule, einer Förderschule (SE) in Oberhausen, suchen wir ab dem 01.05.2025 (späterer Einstieg möglich) eine*n überzeugende*n, gut organisierte*n und motivierte*n
Schulsozialarbeiter*in
in Teilzeit (19,5 - 30 Std./Wo.) mit Arbeitssitz in Oberhausen.
Die Arbeiterwohlfahrt Oberhausen leistet als konfessionell neutraler, politisch unabhängiger und demokratisch aufgebauter Mitgliederverband mit Ihren über 250 Haupt- & Ehrenamtlern sowie Ihren rund 2.100 Mitgliedern Hilfe zur Selbsthilfe.
Dies geschieht als Träger von über 35 Oberhausener Einrichtungen generationsübergreifend: von Kindertageseinrichtungen über offene Ganztagsschulen inkl. Schulsozialarbeit über die Aus- & Weiterbildung von Pflegefachkräften, unserem ambulanten Pflegedienst bis hin zur Schaffung von altersgerechtem, bezahlbarem Wohnraum.
Mit unserer Arbeit im Rahmen der Schulsozialarbeit verbinden wir sozialpädagogische Erziehungsansätze mit den täglichen Anforderungen des Schulalltags. Wir schauen auf schulische, familiäre und andere Einflüsse, die auf das Leben der Kinder und Jugendlichen einwirken und halten entsprechende Angebote für Schüler*innen und Eltern vor.
Wir suchen für den durch uns betreuten Standort an der Glück-Auf-Schule eine*n Schulsozialarbeiter*in mit 19,5 - 30 Std./Woche. Die Tätigkeit der Schulsozialarbeit (19,5 Std./Wo.) kann nach Absprache durch sozialpädagogische Angebote im Ganztag der Förderschule ergänzt werden, so dass ein Stundenumfang bis zu 30 Std./Wo. möglich ist.
Das Aufgabengebiet der Schulsozialarbeit umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Bitte bewerben Sie sich online oder per Mail an bewerbung(at)awo-oberhausen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
AWO Kreisverband Oberhausen e.V.
Glück-Auf-Schule
Anna Pyschny
Mülheimer Str. 8
46045 Oberhausen