Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Dienst

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Bundeswehr
Deutschland
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Stellenbeschreibung

Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst können Sie in verschiedenen Fachgebieten der Bundeswehrverwaltung tätig werden. Sie bringen Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium und Ihre praktische Erfahrung aus ersten beruflichen Stationen in eine leitende Position ein.

Ihr Tätigkeitsbereich kann mitunter im Beschaffungswesen, in der Organisation, im Liegenschaftsmanagement und Umweltschutz oder im Personalwesen liegen.

Mit Ihrem verantwortungsbewussten Engagement schaffen Sie die Grundlagen dafür, dass die Truppe ihren militärischen Auftrag erfüllen kann.

Ihre Aufgaben als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Dienst:

  • Sie werden hauptsächlich in Dienststellen der Bundeswehrverwaltung tätig, zum Beispiel im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, im Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst, im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr oder in einem Bundeswehr-Dienstleistungszentrum.
  • Im Beschaffungswesen sind Sie für den Einkauf unterschiedlicher Ausrüstungsgegenstände verantwortlich, die in den Streitkräften und in der Bundeswehrverwaltung benötigt werden.
  • In der Materialdisposition und dem Logistikwesen nehmen Sie den Bedarf der Streitkräfte auf, begleiten das Ausschreibungsverfahren und veranlassen die Auftragsvergabe.
  • Im Personalwesen planen Sie den Personaleinsatz, bearbeiten Personalangelegenheiten, begleiten das Assessment oder sind Ansprechpartnerin bzw. -partner für die Personalentwicklung.
  • Im Bereich des Facility Managements sind Sie unter anderem für das kaufmännische oder infrastrukturelle Gebäudemanagement zuständig.
  • Im Bereich Finanzen sind Sie für das Haushaltswesen, die Finanzbuchhaltung oder die Abrechnung von Nebengebührnissen, wie beispielsweise Reisekosten, Trennungsgeld oder Umzugskosten zuständig.

Was für Sie zählt:

  • Sie übernehmen vielseitige Aufgaben und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
  • Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder, sofern eine sofortige Übernahme in ein Beamtenverhältnis nicht möglich ist, mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit eingestellt.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig.
  • Dienstorte: Regelmäßig sind Sie als Beamtin/ Beamter in der Bundeswehrverwaltung bundesweit einsetzbar. Bitte stellen Sie sich aufgrund der aktuellen Bedarfe auf eine erste Verwendung an den Dienstorten Kiel, Rotenburg (Wümme), Doberlug-Kirchhain, Torgelow, München, Koblenz, Bonn, Düsseldorf oder Köln ein.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.

Was für uns zählt:

  • Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.

Oder

  • Sie verfügen alternativ über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH) in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (z.B.Diplomverwaltungswirt/-in, Public Administration, Public Management, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in) oder das 1. Juristische Staatsexamen oder einen Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Studiengang Wirtschaftsrecht.

und

  • erbringen vorzugsweise den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst entsprechenden gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten.
  • Für Teilzeitbeschäftigte wird die in Teilzeit erbrachte fachlich einschlägige berufliche Erfahrungszeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten im Rahmen des Benachteiligungsverbots als gleichwertig betrachtet.
  • Die vorausgesetzte Erfahrungszeit kann auch in der Bundeswehrverwaltung erbracht werden. Eine Einstellung erfolgt dann im Arbeitnehmerverhältnis (TVöD E 9b, tarifvertragliche Probezeit 6 Monate). Im Anschluss ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Voraussetzung für die Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. April 2025 für eine Einstellung zum 1. September 2025.

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: 208D_0125-E).

Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Assessmentcenter für Führungskräfte

Referat 1 – Direkteinstieg

E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org

Telefon: 02203 105-2569 oder -2567

Bitte bewerben Sie sich über den Bewerberbutton.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Dienst in Deutschland entdecken.