Stellenangebotsart: Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Polizeiverwaltung, Referat PV 4 (Haushalt)
Arbeitsort: Kaiserslautern
Beginn der Tätigkeit: 01.07.2025
Offene Stellen: 1
Befristete Beschäftigung: Zunächst befristet für ein Jahr
Arbeitszeit: Vollzeit (z.Zt. 39 Std./Wo.)
Das Polizeipräsidium Westpfalz mit Behördensitz in Kaiserslautern ist als eines von sechs Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz zuständig für die Sicherheit der Menschen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, in den Städten Pirmasens und Zweibrücken sowie in den Landkreisen Südwestpfalz, Kusel, dem westlichen Teil des Donnersbergkreises und dem südlichen Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan im Landkreis Bad Kreuznach. Die Behörde beschäftigt aktuell rd. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei der Polizeiverwaltung ist im Referat PV 4 (Haushalt) zum 01.07.2025 eine Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (Abrechnung) (m/w/d) zu besetzen.
Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr, jedoch ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Anschluss beabsichtigt.
Aufgaben:
Eine Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in Entgeltgruppe 6 TV-L.
Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Frauenförderprogramms besteht an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Das Polizeipräsidium Westpfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Bildungsabschluss:
Voraussetzung zur Aufgabenwahrnehmung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine abgeschlossene Teilnahme am Angestelltenlehrgang I (Kassen- und Verwaltungsdienst), eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in, Notarfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung von mindestens dreijähriger Dauer.
Anforderungen:
Kenntnisse in der EDV-Standardsoftware MS-Office werden vorausgesetzt. Belastbarkeit, Teamfähigkeit und das Engagement zur Einarbeitung in neue Aufgaben wird zudem erwartet.
Sonstiges:
Da es sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit handelt, muss sich der Bewerber/die Bewerberin mit einer Sicherheitsüberprüfung nach den Bestimmungen des LSÜG einverstanden erklären.
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Westpfalz, PV 3
Logenstraße 5
67655 Kaiserslautern
E-Mailadresse für Anfragen: ppwestpfalz.pv3.bewerbung@polizei.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist: 12.04.2025