Richter*innen (w/ m/ d) im Richterverhältnis auf Probe
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Berufsgruppe: Justizpersonal / Richter / Staatsanwälte
Eingruppierung: Besetzbar demnächst
Im Geschäftsbereich des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen sind demnächst voraussichtlich mehrere Stellen als Richter:innen (w/m/d) im Richterverhältnis auf Probe zu besetzen. Wir suchen Volljuristen, die Interesse an der herausgehobenen Tätigkeit einer Richterin/eines Richters (w/m/d) in der ordentlichen Gerichtsbarkeit haben.
Aufgabengebiet
- Sie entscheiden unparteiisch und unabhängig in gerichtlichen Verfahren in der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit, in Familiensachen sowie in Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
- Sie finden in geeigneten Fällen mit den Beteiligten eine einvernehmliche Lösung zur Beilegung des Rechtsstreits.
- Sie sind nur dem Gesetz unterworfen und nicht an Weisungen gebunden.
Voraussetzungen
- Sie haben beide juristische Staatsexamina erfolgreich absolviert und dabei in der zweiten Staatsprüfung mindestens 8 Punkte, in der ersten Prüfung mindestens 7 Punkte und zusammen mindestens 16 Punkte erreicht. Bei zusätzlicher Qualifikation (z.B. Berufserfahrung, Promotion, Auslandserfahrung o.ä.) sind geringfügige Abweichungen möglich.
- Sie treten sicher auf und zeichnen sich durch Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus.
- Sie haben ein Verständnis für soziale, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge.
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und uneingeschränkte Belastbarkeit.
- Sie sind konflikt-, aber auch teamfähig.
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie verfügen über gesunde Menschenkenntnis und ein hohes Maß an Sozialkompetenz.
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse in den EDV-Standardprogrammen und die Bereitschaft zur Nutzung der an den Gerichten eingesetzten Fachprogramme.
Wir bieten Ihnen:
- hohe Eigenverantwortung vom ersten Tag an als Einzelrichter*in oder als Mitglied eines Kollegialgerichts.
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in unterschiedlichen Rechtsgebieten in der jungen Bremer Justiz.
- einen modern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz.
- eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen.
- diverse Möglichkeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie.
- die Möglichkeit des ermäßigten Zugangs zu zahlreichen Fitnessstudios und weiteren Sportangeboten.
- die ermäßigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (Jobticket).
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungshinweise
Wenn Sie sich von der Aufgabenbeschreibung angesprochen fühlen und die erwarteten Fähigkeiten mitbringen, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien folgender Unterlagen bei und verwenden Sie keine Schnellhefter, Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugnisse der beiden Staatsexamina, der Referendarstationen und des Abiturs
- Angaben über bisherige Tätigkeiten
- Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Dr. Kunte, Tel. 0049 421 361-58596 gern zur Verfügung.