Referentin/ Referent Personal

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Fernstraßen-Bundesamt
Leipzig
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Das FBA sucht für das Referat Z 3 „Personal, Aus- und Fortbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d)

als Referentin/ Referent Personal (m/w/d)

Der Dienstort ist Leipzig.

Referenzcode der Ausschreibung 20250104_0002

Bewerbungsfrist 21. Februar 2025

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Dafür brauchen wir Sie

Sie erwartet ein vielfältiges und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einer neu gegründeten, modernen Verwaltung. Zu Ihren Aufgaben als Referentin/ Referent Personal (m/w/d) gehören:

  • Grundsatzbearbeitung von Personalangelegenheiten der Beschäftigten des FBA,
  • Gewährleistung einer umfassenden Rechtsanwendung (Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse, Urteile) bei der Erarbeitung von Verfügungen, Dienstvereinbarungen, Verträgen und Berichterstattungen sowie der Entscheidungsfindung in Personalangelegenheiten,
  • selbständige Bearbeitung herausgehobener Aufgaben aus dem Bereich des Personalwesens, insbesondere Disziplinarangelegenheiten im FBA sowie von Widersprüchen nach 613a BGB,
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung sowie Bearbeitung von Grundsatzfragen aus diesem Bereich,
  • Bearbeitung von Beschwerden und Klagen (Prozessführung) aus dem Beamtenverhältnis, dem Beschäftigungsverhältnis sowie Ausbildungsverhältnis sowie von Dienstaufsichtsbeschwerden,
  • Durchführung von Personalgesprächen und Beratung von Führungskräften zu Angelegenheiten des Personalrechts,
  • Zusammenarbeit mit Personalvertretungen, Auszubildendenvertretung, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung,
  • Bearbeitung von Angelegenheiten in Fällen der Nichteinigung, von Initiativanträgen und Einsprüchen.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen
  • Sie verfügen als Volljuristin/ Volljurist (m/w/d) über die Befähigung zum Richteramt,
  • Abschluss der Ersten und Zweiten juristischen Staatsprüfung mit mindestens der Note „befriedigend“ (6,5 Punkte),
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der unmittelbaren Personalverwaltung einer Behörde.

Das wäre wünschenswert

  • umfangreiche Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht sowie Grundkenntnisse im Beamtenrecht,
  • eine hohe Kommunikations- und Informationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Darstellungsvermögen,
  • die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum vernetzten Denken,
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit.

Das bieten wir Ihnen

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 14, Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrags über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich.

Unsere Vorzüge als Arbeitgeber
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle sowie Teil- und Gleitzeit,
  • Option der mobilen Arbeit von bis zu 50 % der jeweils vereinbarten Arbeitszeit mit moderner technischer Ausstattung,
  • Möglichkeit der Verbeamtung,
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams,
  • zielgerichtete Fortbildungen nach individuellem Bedarf,
  • Angebot eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss,
  • Möglichkeit eines Tiefgaragenstellplatzes,
  • 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr,
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des 8 des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterzeugnis und -urkunde, aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse zum Nachweis über Ihren beruflichen Werdegang bzw. dienstliche Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (m/w/d) werden gebeten, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis Ihres letzten Arbeitgebers Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Beamtinnen und Beamte (m/w/d) werden gebeten, Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote, ggf. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre inklusive des aktuellen Arbeitgebers ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Fernstraßen-Bundesamt für fachliche Fragen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0341 49611-352 und für tarif- bzw. beamtenrechtliche Fragen Frau Brockmöller unter der Telefonnummer 0341 49611-362 zur Verfügung.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Referentin/ Referent Personal in Leipzig entdecken.