Referent/Referentin (m/w/d) im Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, Gemeinsame Deut[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Köln
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)"

Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:

Referent/Referentin (m/w/d) im Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)"

Ihr zukünftiges Team:

Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die fachpolitische Betreuung der Aktivitäten der DGUV und der Unfallversicherungsträger im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).
  • Koordination der Vernetzung der GDA mit der Nationalen Präventionsstrategie sowie innerhalb der DGUV.
  • Unterstützung der Referatsleitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in der Prävention bei den Gemeinsamen Landesbezogenen Stellen (GLS) und den Lenkungsausschüssen der Landesverbände sowie im Rahmen von Gremien, Projekten und Veranstaltungen.
  • Vertretung der Interessen der DGUV in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und Übernahme von deren Leitung, insbesondere im Bereich der GDA.
  • Mitwirkung bei der Konzeption des Deutschen Arbeitsschutzpreises, Organisation von Projekten und Fachveranstaltungen sowie Erstellung von Vorträgen und Publikationen.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts-, Politik-, Arbeits- oder Verwaltungswissenschaften, Organisationspsychologie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Kenntnisse im Projektmanagement und in der Gremienarbeit erwünscht.
  • Berufserfahrung in Verbänden, der deutschen Sozialversicherung oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit von Vorteil.
  • Verständnis für rechtliche, sozialpolitische und wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge.
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen).
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, nach Möglichkeit im Bereich webbasierter und neuer Medien.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entsprechend TVöD) bzw. A 14 für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung bewertet.

Ihre Vorteile:

  • Tätigkeit mit Sinn: Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit.
  • Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV.
  • Vereinbarkeit und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil.
  • Vielfalt und Inklusion: Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung.
  • Sicherheit und Gesundheit: Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote.
  • Lebenslanges Lernen: Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung.
  • An die Zukunft denken: Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL).

Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich die Nachweise zu Ihren Angaben im Lebenslauf wie Zeugnisse sowie ein Motivationsschreiben.

Alte Heerstrasse 111
53757 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Referent/Referentin (m/w/d) im Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, Gemeinsame Deut[...] in Köln entdecken.